Suche

Suchergebnisse

10302 Ergebnisse:
  • 6811. Gemeinsam wachsen durch Vernetzung
    Datum: 11.03.2025
    Gemeinsam wachsen durch Vernetzung Startups und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Region Saarland und Rheinland-Pfalz sollen miteinander in Kontakt kommen. Besonders im Fokus stehen der Wissenstransfer sowie die Förderung gemeinsamer Innovationsprojekte. Dafür organisieren die Gründungsbüros Kaiserslautern, Trier und Koblenz, Biovat
  • Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung der Hochschule Kaiserslautern begrüßt zum 7. Mal Teilnehmer*innen. Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken
  • Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken gestartet. Die erfolgreiche Qualifzierung läuft bereits zum siebten Mal und auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmenden aus einer V
  • Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt Ingenieurwissenschaftliche abschlussorientierte Qualifizierung der Hochschule Kaiserslautern begrüßt zum 7. Mal Teilnehmer*innen. Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken
  • Gemeinsam auf den Weg in den deutschen Arbeitsmarkt Ein weiterer Jahrgang der Ingenieurwissenschaftlich Abschlussorientierten Qualifizierung (IAQ) für zugewanderte Ingenieur*innen ist im Januar am Campus Zweibrücken gestartet. Die erfolgreiche Qualifzierung läuft bereits zum siebten Mal und auch in diesem Jahr wurden die Teilnehmenden aus einer V
  • Geförderte Projekte der Kategorie "Sachmittel"
  • 6817. Geförderte Sachmittel
    Datum: 20.08.2021
    In dieser Kategorie "Sachmittel" wurden Mittel bereitgestellt (max. 3.000,00 € pro Antrag), um Anschaffungen zu tätigen, mit deren Einsatz die Qualität der Lehre erhöht wird. Die Sachmittel sind eingebettet in ein didaktisches Konzept, welches im Antrag (Nutzen für die Lehre) umrissen wurde. Inhaltliche Fragen zu den einzelnen Projekten, kön
  • 6818. Geförderte Sachmittel
    Datum: 06.04.2023
    Aufbau Modell- und Holzwerkstatt Prof. Dipl.-Des. Yvonne Fehling Überarbeitung der Laborversuche Prof. Dr.-Ing. Hans-Peter Geromiller Beschaffung eines Visualisierungssystems für Laborversuche Prof. Dr.-Ing. Torsten Hielscher Softwarebasierte Auslegung von Produkten mit dem Paket M
  • 6819. Geförderte Sachmittel
    Datum: 20.08.2021
    Geförderte Projekte der Kategorie "Sachmittel" In dieser Kategorie "Sachmittel" wurden Mittel bereitgestellt (max. 3.000,00 € pro Antrag), um Anschaffungen zu tätigen, mit deren Einsatz die Qualität der Lehre erhöht wird. Die Sachmittel sind eingebettet in ein didaktisches Konzept, welches im Antrag (Nutzen für die Lehre) umrissen wurde. I
  • Geflüchtete Akademikerinnen fit machen für den Arbeitsmarkt Das Institut EQUAL – Entwicklung durch Qualifizierung – der Hochschule Kaiserslautern hilft mit dem Programm Aim, dass geflüchtete Akademikerinnen aus naturwissenschaftlichen und technischen Berufen in den deutschen Arbeitsmarkt eingegliedert werden können. Das Angebot richtet sich spe
Die Suchabfrage hat 225 ms in Anspruch genommen.