Offener Hochschul-Campus in Pirmasens am 22. April
Wie alle Standorte der HS Kaiserslautern öffnet auch der Campus Pirmasens am Samstag, den 22. April wieder seine Türen und lädt zum diesjährigen Tag des Offenen Campus ein. Das Veranstaltungsprogramm bietet von 10 bis 15 Uhr alle Informationen, die für eine optimale Studienwahlentscheidung b
Anmeldeformular
Alle Anmeldedaten werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Planung der Veranstaltung. Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte beachten Sie, dass für die anmeldepflichtige, teilnahmebegrenzte Workshop-Veranstaltung eine Teilnahme nicht garantiert werden kann. Mithilfe dieses Formulars können Sie lediglich ihren T
Anmeldeformular
Alle Anmeldedaten werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Planung der Veranstaltung. Die Teilnahme, der Ausweis sowie eventuell benötigtes Arbeitsmaterial zu den Veranstaltungen sind kostenlos. Bitte beachten Sie, dass für die anmeldepflichtigen, teilnahmebegrenzten Workshop-Veranstaltungen eine Teilnahme
Anmeldeformular
Alle Anmeldedaten werden streng vertraulich behandelt und dienen ausschließlich der Planung der Veranstaltung. Die Teilnahme, der Ausweis sowie eventuell benötigtes Arbeitsmaterial zu den Veranstaltungen sind kostenlos. Mit der Anmeldung erklären Sie sich einverstanden, dass während der Veranstaltung aufgenommenes Foto-/Filmmateria
Spielerisch das Management von Entwicklungsprojekten lernen
Studierende der Bachelorstudiengänge Technische Betriebswirtschaft (TBW) und Industrial & Digital Management (I&DM) lernten die agile Projektmanagementmethode „Scrum“ ganz praktisch kennen. Die Methode hat das praktische Management von Softwareentwicklungsprojekten revolutioniert
Spielerisch das Management von Entwicklungsprojekten lernen
Studierende der Bachelorstudiengänge Technische Betriebswirtschaft (TBW) und Industrial & Digital Management (I&DM) lernten die agile Projektmanagementmethode „Scrum“ ganz praktisch kennen. Die Methode hat das praktische Management von Softwareentwicklungsprojekten revolutioniert
Blockplan SoSe 2024 - (2. + 4. Fachsemester) - PO2022-dual MÄRZ KW Mo Di Mi Do APRIL Fr Sa So 1 2 9 MAI Di Mi Do Fr Sa So KW Mo 3 KW Mo 14 1 2 3 4 5 6 7 18 Di Mi Do Fr Sa So 1 2 3 4 5 4 11 5 12 6 13 7 14 8 15 9 10 15 8 9 10 11 12 13 14 19 6 7 8 9 10 11 12 16 17 16 17 18 19 20 21 15 16
Projekte
Weiterentwicklung vorhandener Portalanwendungen Für das campusboard-Portal der Hochschule Kaiserslautern wurden bisher im Rahmen verschiedener Projekte und Abschlussarbeiten ca. 30 Anwendungen entwickelt, um den Service für Studierende und Mitarbeiter zu verbessern. Viele dieser Anwendungen werden von mehreren hundert Anwender(innen) t
ADHS im Studium
Tim Uhl, Lehramtsstudent und Mitarbeiter im KIS, (Kontakt- und Informationsstelle für Studierende mit Behinderung und chronischer Erkrankung) der Uni Würzburg hat eine Broschüre über ADHS geschrieben. Herr Uhl ist selbst Betroffener und will betroffenen Studierenden Lern- und Organisationsstrategien für die Bewältigung des Studi