Suche

Suchergebnisse

10305 Ergebnisse:
  • 6731. NAO
    Datum: 11.04.2023
  • Offener Hochschul-Campus in Pirmasens am 22. April Wie alle Standorte der HS Kaiserslautern öffnet auch der Campus Pirmasens am Samstag, den 22. April wieder seine Türen und lädt zum diesjährigen Tag des Offenen Campus ein. Das Veranstaltungsprogramm bietet von 10 bis 15 Uhr alle Informationen, die für eine optimale Studienwahlentscheidung b
  • 6733. Shame on You
    Datum: 12.04.2023
    Offener Campus Welcome to „Shame on You? Schon erlebt? Body Shaming, Special Food Shaming, Single Shaming, Mum Shaming…einfach von der Seele schreiben! Mit der Aktion „Shame on You? - Nein! Du bist genau richtig!“ wollen wir Abwertungen aufgreifen, wie wir sie alle kennen und immer wieder im Alltag erleben. Wir wollen Transparenz und Offe
  • 6734. Shame on You - Offener Campus
    Datum: 12.04.2023
    Offener Campus 22.04.2023, 10:00 - 15:00 Uhr
  • Welcome to „Shame on You? Schon erlebt? Body Shaming, Special Food Shaming, Single Shaming, Mum Shaming…einfach von der Seele schreiben! Mit der Aktion „Shame on You? - Nein! Du bist genau richtig!“ wollen wir Abwertungen aufgreifen, wie wir sie alle kennen und immer wieder im Alltag erleben. Wir wollen Transparenz und Offenheit sowie einen
  • 6736. Veroeffentlichungen_LehmBauLand.pdf
    Datum: 12.04.2023
    D e s i g n . B u i l d - P r o j e k t | LehmBauLand | Campus HS KL VERÖFFENTLICHUNGEN HS-MAGAZIN 370°| RESSOURCEN Ausgabe 1|2022, Seite 26 HOMEPAGE HS KL | SG ARCHITEKTUR https://www.hs-kl.de/hochschule/aktuelles/menschen-und-projekte/lehmskulptur-bereichert-campus-kammgarn https://hskl-architektur.de/lehmskulptur-bereichert-campus-kammgarn/ CL
  • PROJEKTUMSETZUNG Vom 27.09. – 01.10.2022 fand ein interdisziplinärer Workshop mit dem Lehmbauexperten Karl-Heinz Pritzl aus Otterberg statt. PROJEKTERGEBNIS Die Studierenden sind begeistert von der Realisierung einer innovativen architektonischen Idee vor Ort und der Arbeit mit dem nachhaltigen Baustoff Stampflehm. Der tieferliegende Jean-S
  • Veranstaltungsreihe Lichtblick Lehre
  • 6740. Lichtblick Lehre 2021-2022
    Datum: 12.04.2023
    PROJEKTBESCHREIBUNG Ausgehend von der Frage „Was macht gute Lehre aus und wann ist sie wirksam?“, die John Hattie in seiner groß angelegten Meta-Studie betrachtet hat (2008/2012) und in der er zu dem Schluss kommt, dass es nicht die spezifische Methode oder das bestimmt Tool gibt, das die Lehre verbessert, sondern dass der komplexe und hochgrad
Die Suchabfrage hat 203 ms in Anspruch genommen.