Suche

Suchergebnisse

10303 Ergebnisse:
  • 6681. Grüne Biotech
    Datum: 02.08.2022
    Die Grüne Biotechnologie beherbergt biotechnologische Verfahren und Anwendungen, die den Agrarsektor betreffen. Klassisch zählen hierzu Züchtungs- und Anbautechniken für Pflanzen zur Erhöhung des Ertragspotentials, einer besseren Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, Hitze etc. und die Verbesserung der Produktqualität z.B. bei Inhaltstoffen, di
  • 6682. Grüne Biotech
    Datum: 01.08.2022
    Aktuelle Forschungsprojekte Grüne Biotech@HSKL Bachelor- und Master-Studiengang Weinbau und Oenologie und Berufsbild Grüne Biotechnologie Der Weincampus Neustadt ist eine gemeinsame wissenschaftliche Einrichtung der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, der Technische Hochschule Bingen und der Hochsc
  • Willkommen im Gründungsnetzwerk – innovativ, kreativ, nahbar! Das Gründungsbüro der RPTU&HS Kaiserslautern ist eine zentrale Anlaufstelle für alle Studierenden, Mitarbeitenden, Gründer*innen und Alumni der Hochschulstandorten Kaiserslautern, Landau, Zweibrücken und Pirmasens sowie der umliegenden Forschungsinstitute. Wenn ihr eine Idee entwick
  • 6684. Gründungen
    Datum: 17.07.2024
    LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gruendungsbuero-rptu-hs-kaiserslautern/ Instagram https://www.instagram.com/ideenwald_/?hl=de
  • 6685. Gründungen
    Datum: 04.03.2024
  • 6686. Gründungen
    Datum: 04.03.2024
    Werdet Teil von IDEENWALD, dem Netzwerk, das Menschen bei der Umsetzung ihrer Vorstellungen und Projekte unterstützt. https://ideenwald-oekosystem.de/ Von der Idee bis zur Gründung – Das Gründungsbüro der RPTU & HS Kaiserslautern steht euch zur Seite! https://gruendungsbuero.info/
  • 6687. Gründungen
    Datum: 20.11.2024
    Gründungsbüro RPTU & HS Kaiserslautern: Anlaufstelle für Studierende, Mitarbeitende, Gründer*innen und Alumni aus Kaiserslautern, Landau, Zweibrücken & Pirmasens.
  • 6688. Grundstücksbewertung
    Datum: 10.09.2024
    Grundstücksbewertung Der von Prof. Dr.-Ing. Hermann Thamfald geleitete Studiengang findet in Kooperation mit dem Fachbereich Bauen und Gestalten der Hochschule Kaiserslautern statt. Das Studium, das in insgesamt fünf Semestern berufsbegleitend absolviert werden kann, endet mit dem Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) und vermittelt vert
  • Grundstein für gemeinsamen Master-Studiengang Information Management mit argentinischer Universidad Nacional de Rafaela gelegt Seit mehr als fünfzehn Jahren existiert ein enger persönlicher Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern und Ruben Ascua aus Argentinien. „Professor Ascua
  • Grundstein für gemeinsamen Master-Studiengang Information Management mit argentinischer Universidad Nacional de Rafaela gelegt Seit mehr als fünfzehn Jahren existiert ein enger persönlicher Austausch zwischen Kolleginnen und Kollegen des Fachbereichs Betriebswirtschaft der Hochschule Kaiserslautern und Ruben Ascua aus Argentinien. „Professor Ascua
Die Suchabfrage hat 220 ms in Anspruch genommen.