Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • 6661. M. Eng. Andreas Bauer
    Datum: 20.05.2021
     Funktionen Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprojekt SYNERGIE (BMBF) Kooperative Promotion am Elektrotechnischen Institut des KIT Arbeitsschwerpunkte Elektrische Maschinen und Antriebe Leistungselektronik für elektrische Maschinen Motor-Control Lebenslauf  Seit 2021 Wissen
  • 6662. Studienziele - Studienziele
    Datum: 20.05.2021
    Studienziele Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Micro- and Nanoengineering erwerben zunächst allgemeine grundlegende Fach- und Methodenkompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und darauf aufbauend vertieftes Wissen und fortgeschrittene praktische Arbeitstechniken in den Sc
  • 6663. Studienziele
    Datum: 20.05.2021
    Studienziele Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Micro- and Nanoengineering erwerben zunächst allgemeine grundlegende Fach- und Methodenkompetenzen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) und darauf aufbauend vertieftes Wissen und fortgeschrittene praktische Arbeitstechniken in den Sc
  • 6664. Besonderheiten
    Datum: 20.05.2021
    Gemeinsame Grundlagen Eine Besonderheit in Zweibrücken ist, dass alle Veranstaltungen im 1. Jahr gemeinsam mit den Studierenden des Studiengangs „Biomedical Micro Engineering“ absolviert werden. Ab dem 3. Semester trennen sich die beiden Studiengänge zunehmend. Diese gemeinsame Orientierungsphase im 1. Jahr soll den Studierenden eine bessere Entsc
  • 6665. Videos & Links
    Datum: 20.05.2021
  • 6666. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    Patente “Verfahren zur Herstellung magnetischer Funktionsschichten, magnetischer Schichtwerkstoff sowie Bauelemente mit einem magnetischen Schichtwerkstoff“ Europäische Patent Nr. 3022336; Patenterteilung 25.10.2018  “Micro fluidic system for simulating in vivo-equivalent cell barriers” Europäische Patentanmeldung (2013)12 000 996.4-152
  • 6667. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    Buchbeitrag David P. Arnold, Monika Saumer, Yong-Kyu Yoon (2011) Additive Processes for Metals; in: Rheza Ghodssi, Pinyen Lin: MEMS Materials and Processes Handbook, Springer New York, 2011, Chapter 3, 137-191
  • 6668. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    2013 Paper M. Theis, S. Ediger, M. T. Schmitt, J.-E. Hoffmann, M. Saumer: Nanocrystalline electroplated NiFe-based alloys for integrated magnetic microsensors, Phys. Status Solidi A 210, No. 5, (2013) 853–858 C. Greß , M. Jeziorski, M. Saumer, K.-H. Schäfer: Simulation of in-vivo-equivalent epithelial barriers using a micro fluidic device,
  • 6669. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    2014 Paper M. Weinmann, O. Weber, D. Bähre, W. Munief, M. Saumer, H. Natter: Photolithography – Electroforming – Pulse Electrochemical Machining: An Innovative Process Chain for the High Precision and Reproducible Manufacturing of Complex Microstructures, Int. J. Electrochem. Sci., 9 (2014) 3917 – 3927 Konferenzbeiträge M . Saumer, H. Na
  • 6670. Veröffentlichungen
    Datum: 19.05.2021
    2015 Konferenzbeiträge J. Paul, H. Knoll, A. Lenkl, R. Tide, M. Theis, M. Saumer, C. Vetter, A. Piorra, D. Meyners, F. Lofink, S. Fichtner, B. Wagner, K. Zoschke: Hochauflösende Magnetfeld-Positionssensoren zur präzisen Steuerung von Produktionsanlagen, Vortrag, Mikrosystemtechnik-Kongress, Karlsruhe, 25.-28. Oktober 2015 D Decker, H Rabe,
Die Suchabfrage hat 200 ms in Anspruch genommen.