Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • 6621. für Studierende - Ablauf Praktikum
    Datum: 10.03.2023
    Ablauf Praktikum Nähere Informationen zum Ablauf wird Ihnen im Leitfaden zur Verfügung gestellt.
  • 6622. Schwerpunktwahl - Studienkonzept
    Datum: 10.03.2023
    Studienkonzept Das Studium der Medizininformatik gliedert sich in das Basis- und Vertiefungsstudium. Innerhalb deines Vertiefungsstudiums hast du die Möglichkeit zwischen den Schwerpunktfächern "Digitales Gesundheitswesen" und "Medizintechnische Informatik" zu wählen. Schwerpunktfach Digitales Gesundheitswesen Schwerpunktfach Medizint
  • 6623. für Studieninteressierte
    Datum: 10.03.2023
    Bewerbungsinformationen https://www.hs-kl.de/informatik-und-mikrosystemtechnik/studieninteressierte/bewerbung Studienberatung https://www.hs-kl.de/hochschule/referate-stabsstellen/allgemeine-studienberatung Studienort Zweibrücken https://www.hs-kl.de/hochschule/kontakte-und-anfahrt/zweibruecken Aus dem Ausland https://www.hs-kl.de/in
  • Wieso du Medizininformatik bei uns studieren solltest? Bei uns erhältst Du eine sehr praxisorientierte Ausbildung zum Medizininformatiker mit einer fachspezifischen Kompetenz im Bereich der Digialen Gesundheit. Dazu lernst Du die komplexen Strukturen unseres Gesundheitswesens kennen. Dein Akademischer Abschluss Bachelor of Science in Medizininform
  • 6625. für Studieninteressierte
    Datum: 10.03.2023
  • Vorteile am Campus Zweibrücken Dein Studium zeichnet sich durch seine hohe Praxisnähe aus Das Betreuungsverhältnis von Dozierenden und Studierenden ist optimal Einzigartige Studienvertiefung durch die Schwerpunktwahl "Digitales Gesundheitswesen" oder "Medizintechnische Informatik" Ein Praktikum in einer Gesundheitseinrichtung ist in deiner
  • Zweibrücken als Heimat Nicht nur unser Campus in Zweibrücken hat einiges zu bieten, auch die Stadt überzeugt mit ihrem Charme. Zweibrücken bietet dir viele Möglichkeiten, um einen Ausgleich vom Studienalltag zu finden.  Zweibrücken ist durch die Anzahl von ca. 34.000 Einwohnern sehr familiär und heimatnah. Durch die besondere Lage bild
  • Die Aktivitäten im Überblick Freizeit Durch die vielen Freizeiteinrichtungen gibt es immer etwas zu erleben. Hier ein kleine Auswahl: Hallen- und Freibad Kletterzentrum Freizeitzentrum (Bowling, Minigolf, Kids-Arena, ...) Karthaus Eis-Arena Kino Sport SPORT wird in der Rosenstadt, aber auch im Landkreis groß geschrieben. Unter
  • 6629. In4medics - In4medic-Days
    Datum: 10.03.2023
    In4medic-Days Du bist medizinisch und informatisch interessiert und noch an der Schule? Dann sind die In4medics-Days genau das Richtige für dich und deine Klasse oder deinen Kurs! Wir wollen euch im Rahmen von Workshops die Medizininformatik näher bringen. Neben Vorträgen und Workshops hast du die Möglichkeit das studentische Leben kennen zu l
  • 6630. In4medics - Inhalte
    Datum: 10.03.2023
    Inhalte Nächste Termine Dein Lehrer oder Lehrerin kann jederzeit auf uns zu kommen und wir konzipieren nur für dich und deine Klasse einen eigenen In4medics-Day! Workshops Erhebung und computerbasierter Auswertung eigener Biosignale wie EKG, Puls und Blutdruck Programmierung von Mikrocontroller 3D-Bildverarbeitung Vorträge Wie eHealt
Die Suchabfrage hat 183 ms in Anspruch genommen.