Suche

Suchergebnisse

10302 Ergebnisse:
  • OPINNOMETH Schriften des Kompetenzzentrums für Operational Excellence- und Innovationsmethodik Heft 6/2021, 05.01.2021 LEANAGIL DESIGN-TRIZING: VERSUCHE ZUR HMD- UND V IDEOUNTERSTÜTZUNG DER TWI (T RAINING WITHIN I NDUSTRY ) JOB INSTRUCTION METHODE OPINNOMETH White-Paper Herausgeber: Kompetenzzentrum OPINNOMETH Prof. Dr.-Ing. Christian M. Thurnes
  • OPINNOMETH Schriften des Kompetenzzentrums für Operational Excellence- und Innovationsmethodik Heft 7/2023, 02.04.2023 G ESCHÄFTSMODELLINNOVATION - AUCH FÜR K LEINE UND M ITTELSTÄNDISCHE U NTERNEHMEN OPINNOMETH Whitepaper Mit einer Einführung von Prof. Dr. Christian M. Thurnes und ausgewählten Beiträgen der Masterthesis von Ralf Trinkel Herausge
  • OPINNOMETH Schriften des Kompetenzzentrums für Operational Excellence- und Innovationsmethodik Heft 9/2024, 29.01.2024 MITARBEITERZUFRIEDENHEIT UND -BINDUNG BEI R EMOTE -A RBEIT MIT KI UNTERSTÜTZEN OPINNOMETH Whitepaper Mit einer Einführung von Prof. Dr. Christian M. Thurnes und ausgewählten Beiträgen der Masterthesis von Felix Imhof Herausgeber
  • OPINNOMETH Schriften des Kompetenzzentrums für Operational Excellence- und Innovationsmethodik Heft 5/2020, 28.09.2020 LEANAGIL DESIGN-TRIZING: R ESSOURCENANALYSE HEUTE – VISUELL UND AKTIVIEREND OPINNOMETH White-Paper Herausgeber: Kompetenzzentrum OPINNOMETH Prof. Dr.-Ing. Christian M. Thurnes HS Kaiserslautern 5 Download unter: ISSN 2199-0301
  • Optimierung der Ressourceneffizienz von Heizungs-, Trinkwasser- und Solar-Umwälzpumpen (OPTIMUM) Umwälzpumpen finden ihren Einsatz in Wohngebäuden, Büro- und Gewerbegebäuden für den Transport von Trink-, Heiz- und Kühlwasser zwischen den Wärmeerzeugern und Wärmeverbrauchern bzw. den Kälteerzeugern und Kälteverbrauchern. Europaweit werden mehr als
  • Optimierung der Ressourceneffizienz von Heizungs-, Trinkwasser- und Solar-Umwälzpumpen (OPTIMUM) Umwälzpumpen finden ihren Einsatz in Wohngebäuden, Büro- und Gewerbegebäuden für den Transport von Trink-, Heiz- und Kühlwasser zwischen den Wärmeerzeugern und Wärmeverbrauchern bzw. den Kälteerzeugern und Kälteverbrauchern. Europaweit werden mehr als
  • Ordnung zur zweiten Änderung der Fachprüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Angewandte Pharmazie an der Hochschule Kaiserslautern vom 25.06.2021 Aufgrund § 7 Abs. 2 Nr.2 in Verbindung mit § 86 Abs. 2 Nr. 3 Hochschulgesetz (HochSchG) in der Fassung vom 23. September 2020 (GVBI. S. 461), zuletzt geändert durch § 31 des Gesetzes vom 17. Dezember
  • Über die Curricularen Richtlinien Die Curricularen Richtlinien definieren an der Hochschule Kaiserslautern intern geltende Standards für die Qualität im Bereich Studium und Lehre. Die Curricularen Richtlinien präzisieren die Rahmenvorgaben der Landesverordnung zur Studienakkreditierung vom 28.06.2018 (HSchulQSAkkrV RP), nachfolgend mit „LRVO“ a
  • Zu den für das Qualitätsmanagement wichtigsten Ordnungen und Satzungen zählen die Curricularen Richtlinien (die die Rahmenvorgaben der Landesverordnung zur Studienakkreditierung präzisieren), die Landesrechtsverordnung, die Allgemeinen Prüfungsordnung, die Teilgrundordnung Qualitätssicherung, die Einschreibeordnung, die Ordnung über Verfahren zur
Die Suchabfrage hat 214 ms in Anspruch genommen.