Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • 6591. Hanna Jost
    Datum: 21.01.2020
    B. Eng. Hanna Jost E-Mail: hanna.jost@hs-kl.de HiWi Werkstoffkundelabor 2021 - heute    Masterstudium Maschinenbau, TU Kaiserslautern 2017 - 2021     Bachelorstudium Maschinenbau, Allgemeiner Maschinenbau, Hochschule Kaiserslautern 2014 - 2017     Werkstoffprüferin 2011 - 2014  &n
  • Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre Stand 15.01.2016 Handreichung Qualifikationsziele Was sind Qualifikationsziele? Hochschulweite Qualifikationsziele definieren das Ausbildungsprofil von Absolventinnen und Absolventen und das Qualifikationsniveau (Bachelor, Master, Promotion) der Studiengänge an einer Hochschule. Sie bilden die allgemeine
  • Handreichung zur Beantragung eines Nachteilsausgleichs für Studierende mit Behinderung oder chronischer Erkrankung Liebe Studierende, Chancengleichheit und Vielfalt sind wichtige Grundwerte im Leitbild unserer Hochschule. Wir möchten Sie unterstützen, Ihr Studium trotz gesundheitlicher Beeinträchtigungen bestmöglich zu absolvieren. Hier kommt vor a
  • Handreichung Eigenständigkeitserklärung für Prüfungen Eigenständigkeitserklärung für Prüfungen Eine Handreichung zur Verwendung mit besonderem Fokus auf den möglichen Einsatz von KI-Tools Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre und Stabsstelle Recht 16.09.2024 Seite 1 Handreichung Eigenständigkeitserklärung für Prüfungen Inhalt 1 Implikat
  • Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Choreografin Isabelle Schad und der Bildhauerin Nora Mertes. Seit 2023 lehrt und forscht Mertes als Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) im Studiengang Innenarchitektur, Fachbereich Bauen und Gestalten an der Hochschule Kaiserslautern.
  • 6596. Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst
    Datum: 19.06.2024
    Handarbeit: Tanz trifft bildende Kunst Es ist nicht das erste gemeinsame Projekt der Choreografin Isabelle Schad und der Bildhauerin Nora Mertes. Seit 2023 lehrt und forscht Mertes als Professorin für Bildende Kunst (Schwerpunktprofessur Forschung) im Studiengang Innenarchitektur, Fachbereich Bauen und Gestalten an der Hochschule Kaiserslautern.
  • Halbleiter: Branche mit glänzender Perspektive Halbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der Halbleiterindustrie wie sie die Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken ausbildet. Autos, Smartphones und Haushaltsgeräte waren aufgrund eines „Halbleitermangels“ zuletzt nicht ver
  • Halbleiter: Branche mit glänzender Perspektive Halbleiter gibt es wie Sand am Meer, Fachkräfte schon weniger. Top-Berufsaussichten also für Generalisten der Halbleiterindustrie wie sie die Hochschule Kaiserslautern am Standort Zweibrücken ausbildet. Autos, Smartphones und Haushaltsgeräte waren aufgrund eines „Halbleitermangels“ zuletzt nicht ver
  • Labor H 2.083 - Grundlagen der Bildverarbeitung Forschungsthemen Optische Inspektion Optische Vermessung Event-Detektion Lehre Grundlegende Methoden der Bildaufnahme (z.B. Beleuchtung, Objektive, Kamerasysteme, Kallibrierung, etc.) Grundlegende Methoden der Bildverarbeitung (z.B. Histogramme, Filtertechniken, Bildverbesserung, 
  • 6600. H 2.083
    Datum: 19.12.2024
    Labor H 2.083 - Grundlagen der Bildverarbeitung Forschungsthemen Optische Inspektion Optische Vermessung Event-Detektion Lehre Grundlegende Methoden der Bildaufnahme (z.B. Beleuchtung, Objektive, Kamerasysteme, Kallibrierung, etc.) Grundlegende Methoden der Bildverarbeitung (z.B. Histogramme, Filtertechniken, Bildverbesserung, 
Die Suchabfrage hat 218 ms in Anspruch genommen.