Worauf sollte ich bei der Umsetzung achten?
Unterstützung und Betreuung Lernende brauchen in rein virtuellen Kursen besonders viel Unterstützung, Betreuung und einen festen Ansprechpartner. Achten Sie bei der Umsetzung darauf, dass Sie Ihrem eigenen Betreuungskonzept genügend Raum geben und rechnen Sie die dafür notwendige Zeit mit ein. H
(N)Etikette für die Online-Lehre
Einleitung
Die Erfahrungen aus dem Sommersemester 2020, insbesondere im Hinblick auf die spezifischen Herausforderungen durch ein online/hybrides Semester, machen deutlich, dass die Kommunikation unter diesen besonderen Umständen ein zentraler Erfolgsfaktor ist. Dabei sind sowohl die Information über Kommunikation
(N)Etikette für die Online-Lehre
Einleitung
Die Erfahrungen aus dem Sommersemester 2020, insbesondere im Hinblick auf die spezifischen Herausforderungen durch ein online/hybrides Semester, machen deutlich, dass die Kommunikation unter diesen besonderen Umständen ein zentraler Erfolgsfaktor ist. Dabei sind sowohl die Information über Kommunikation
Ziele
Die Teilnehmenden können Eingabefelder für Metadaten in Typo3 der Hochschulwebseite ausfüllen. Die Teilnehmenden kennen den Nutzen von Metadaten für die Auffindbarkeit von Webseiteninhalten durch Suchmaschinen.
Kurzbeschreibung
Damit die Inhalte der eigenen Seiten auf unserer Hochschulwebseite für Interessierte im Internet gut und s
Webseiteninhalte für Suchmaschinen sichtbar(er) machen: Das Geheimnis von Metadaten.
Termine
Termin 1: 12.03.2019 Termin 2: 09.04.2019 Uhrzeit: 11:00 Dauer: 30 Minuten
Ansprechpersonen
Ziele
Die Teilnehmenden können Eingabefelder für Metadaten in Typo3 der Hochschulwebseite ausfüllen. Die Teilnehmenden kennen den Nutzen
FAQ Metadaten
Werden Schlagworte empfohlen, die jeder einbauen sollte? Schlagworte wie "Hochschule Kaiserslautern" oder "Studium Kaiserslautern" passen generell immer zu Webseiten der Hochschule. Man sollte jedoch bedenken, dass eine Anzahl von bis zu fünf Begriffen nicht überstiegen wird. Von daher sollte die Auswahl der Wörter gezielt auf den
Online Seminare vor Studienstart
An folgenden Online-Veranstaltungen, die Euch den Start ins Studium erleichtern, könnt ihr in der Woche vor Vorlesungsstart teilnehmen:
Dienstag, den 24.09 - 14:00 bis 15:00 Uhr So nicht! – Fettnäpfchen und Hinweise zum Studienstart https://bbb.rlp.net/rooms/jld-veq-
Online Seminare vor Studienstart
An folgenden Online-Veranstaltungen, die Euch den Start ins Studium erleichtern, könnt ihr in der Woche vor Vorlesungsstart teilnehmen:
Dienstag, den 24.09 - 14:00 bis 15:00 Uhr So nicht! – Fettnäpfchen und Hinweise zum Studienstart https://bbb.rlp.net/rooms/jld-veq-
Einführungsveranstaltung Bibliothek
Einführung in die Bibliothek
Library guide
Einführung Discovery-System Primo
Research Discovery System Primo
Fernleihe Buchbestellung
Fernleihe Aufsatzbestellung
Interlibrary loan - How to order a book
Interlibrary loan - How to order an article
DBIS – Datenbank-Infosystem
KVK - Karlsruher Vir