Suche

Suchergebnisse

10306 Ergebnisse:
  • High-RAIMS: High-resolution Raman-Microscopy and nanoscale material analysis to support the material science subjects of the research focus IMS Raman spectroscopy is a widely used optical method for material analysis. In the research focus ‘Integrated Miniaturised Systems’ (IMS) several research groups have demanding needs for such a high resoluti
  • 6542. High-RAIMS
    Datum: 04.07.2019
    High-RAIMS: High-resolution Raman-Microscopy and nanoscale material analysis to support the material science subjects of the research focus IMS Raman spectroscopy is a widely used optical method for material analysis. In the research focus ‘Integrated Miniaturised Systems’ (IMS) several research groups have demanding needs for such a high resoluti
  • Herbstferienprojekt in Kaiserslautern, Campus Morlautererstr. 14.-16. Oktober 2024 In der ersten Woche der Herbstferien bieten wir ein dreitägiges theaterpädagogisches Filmprojekt an. Unter Anleitung des Schauspielers Dennis Rehm können die Kinder ihren eigenen Kurzfilm schreiben und spielen. Die Kinder schlüpfen dabei in die Rolle von politischen
  • Zeiten des Ferienprojekts: 14.-16. Oktober 2024 von 8-16 Uhr Kosten: Das Projekt wird über das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration finanziert.               Ein Unkostenbeitrag für Verpflegung wird im Nachgang erhoben. Ab 8 Uhr sind wir für Ihre Kinder da und
  • Zeiten des Ferienprojekts: 14.-16. Oktober 2024 von 8-16 Uhr Kosten: Das Projekt wird über das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration finanziert.               Ein Unkostenbeitrag für Verpflegung wird im Nachgang erhoben. Ab 8 Uhr sind wir für Ihre Kinder da und
  • 6546. HelloWorld@HSKL - Wer waren wir?
    Datum: 23.05.2022
    Wer waren wir? Projektleitungsteam: Prof. Dr.-Ing. Albert Meij, Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Daniela Fleuren, Leiterin des Referats Internationales und Sprachen Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen, Fachbereich Bauen und Gestalten Prof. Dr.-Ing. Luisa Medina, Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften Die Mache
  • Welche Ziele hatten wir? Mit HelloWorld@HSKL wurde die strategische Verankerung der Internationalisierung an der Hochschule angestrebt und somit eine verstärkte Öffnung in die Region und ins Ausland – ganz nach dem Motto „Aus der Welt in die Pfalz – Aus der Pfalz in die Welt“. Dabei sollten zum einen internationale Mobilität vorangetrieben, z
  • 6548. HelloWorld@HSKL - Projektergebnisse
    Datum: 07.12.2021
    Projektergebnisse
  • Online-Vorbereitungskurs Mathematik Mathe macht Spaß! Als Flipped Classroom lernen unsere Studierenden bereits vor dem Studium Mathematik bzw. frischen Ihre Kenntnisse nochmals auf. Die Onlinekurse wurden bisher auf Deutsch angeboten; nun können zusätzlich folgende Zielsprachen gewählt werden: Englisch Französisch
  • Online-Vorbereitungskurs Deutsch Deutsch lernen - Studium schaffen Den internationalen Studierenden der Hochschule Kaiserslautern werden digitale Lernangebote im Bereich Deutsch als Fremdsprache auf verschiedenen Niveaustufen angeboten, damit sie ihre Sprachkenntnisse selbstständig vertiefen können. Hier geht es zum Online-Kurs
Die Suchabfrage hat 220 ms in Anspruch genommen.