Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • Arbeitsschwerpunkt: Mechatronik Die Mechatronik hat sich weltweit zu einem hochattraktiven Gebiet der Ingenieurwissenschaften entwickelt. Die interdisziplinäre Verknüpfung von mechanischen, elektronischen und informationstechnischen Modulen zu mechatronischen Systemen prägt den modernen Maschinenbau, die Automobilindustrie sowie die Elektrote
  • 6542. Basic-Kurse - Basic-Kurse
    Datum: 11.06.2021
    Basic-Kurse Microsoft Word, Excel, PowerPoint oder LaTeX, usw. – jeder kennt die Programme, die einem das Leben einfacher machen sollen. Aber auch der Umgang mit Standardsoftware will gelernt sein! Der korrekte Einsatz und die Bedienung werden an vielen Stellen im Studium vorausgesetzt, beispielsweise bei dem Verfassen einer Seminararbeit oder b
  • Berufseinstieg: Der Übergang zum Beruf Kurz vor Ende des Studiums ist der Einstieg in den Beruf schon in Sichtweite. Es folgt ein neuer Abschnitt in Ihrem Leben, den Sie so vielleicht noch nicht kennen. Sie überlegen, wie es nach dem Studium weitergehen soll und was alles beim Einstieg ins Berufsleben auf Sie zukommt. Wenn Sie sich mit den unten g
  • Das Team des Referats Student Life Cycle Wir begleiten Sie mit interdisziplinärer, fachlicher Kompetenz und Erfahrung auf Ihrem persönlichen Weg entlang des gesamten Student Life Cycles und stehen Ihnen bei Ihren Anliegen unterstützend zur Seite. Die passende Ansprechperson finden Sie auch auf den jeweiligen Angebotsseiten des Referats verlinkt
  • 6545. Ausstattung - Ausstattung HTS
    Datum: 10.06.2021
    Ausstattung HTS Der Forschungsschwerpunkt HTS verfügt über einen modernen und vielseitigen Gerätepool, den sich die Mitglieder teilen. Zur besseren Lesbarkeit ist die Ausstattung nachfolgend auf die verschiedenen Arbeitspunkte aufgeteilt.
  • 6546. Energie
    Datum: 10.06.2021
    Übersicht t3://page?uid=2480 Mitglieder t3://page?uid=2488 Projekte t3://page?uid=2483 Arbeitsschwerpunkte t3://page?uid=2484 Ausstattung t3://page?uid=2485 Veröffentlichungen t3://page?uid=2486 Kooperative Promotionen t3://page?uid=2682 Archiv t3://page?uid=2487 Weiterführende Links Fachbereich Angewandte Ingenieurwis
  • 6547. Mechatronik
    Datum: 10.06.2021
    Übersicht t3://page?uid=2480 Mitglieder t3://page?uid=2488 Projekte t3://page?uid=2483 Arbeitsschwerpunkte t3://page?uid=2484 Ausstattung t3://page?uid=2485 Veröffentlichungen t3://page?uid=2486 Kooperative Promotionen t3://page?uid=2682 Archiv t3://page?uid=2487 Weiterführende Links Fachbereich Angewandte Ingenieurwiss
  • 6548. Leichtbau
    Datum: 10.06.2021
    Übersicht t3://page?uid=2480 Mitglieder t3://page?uid=2488 Projekte t3://page?uid=2483 Arbeitsschwerpunkte t3://page?uid=2484 Ausstattung t3://page?uid=2485 Veröffentlichungen t3://page?uid=2486 Kooperative Promotionen t3://page?uid=2682 Archiv t3://page?uid=2487 Weiterführende Links Fachbereich Angewandte Ingenieurwis
  • 6549. Publikationen
    Datum: 09.06.2021
    2020 A. Aeran, R. Acosta, S. C. Siriwardane, P. Starke, O. Mikkelsen, I. Langen, F. Walther, A nonlinear fatigue damage model: Comparison with experimental damage evolution of S355 structural steel and application to offshore jacket structures, International Journal of Fatigue 135 (2020) 1-9. J. E. Hoffmann, M.-T. Schmitt, D. Eifler, T. Beck, T.
  • 6550. Publikationen
    Datum: 09.06.2021
    R. Acosta, C. Boller, P. Starke, M. Jamrozy, M. Knyazeva, F. Walther, K. Heckmann, J. Sievers, T. Schopf, Stefan Weihe, Non-destructive testing derived parameters for microstructure based residual service life assessment of aging metallic materials in nuclear engineering. MP Materials Testing 61, 11 (2019) 1029-1038. R. Acosta, F. Weber, T. Eyr
Die Suchabfrage hat 195 ms in Anspruch genommen.