Einwilligungserklärung Bild-, Ton- und Videoaufnahmen (für Minderjährige von den Eltern/gesetzlichen Vertretern ausfüllen lassen:) Ich bin /wir sind damit einverstanden, dass von mir/meinem/unserem Kind (Vorname, Nachname) ein 3D-Scan zur Erstellung eines Avatars am 16. Oktober 2024 beim Workshop „Avatare, 3D Modelle und eGames“ erstellt werden dar
Digitale Souveränität von und mit KI im Unterricht, mit Lernmanagement-Systemen und in Prüfungen - Tag der Lehre 3.6.2025 Klaus Knopper Zum Kennenlernen: Umfrage 1 Wie oft verwenden Sie KI-Tools im Unterricht? 1) Was sind KI-Tools? 🤔 2) nie 3) selten 4) mehrmals pro Woche 5) oft 6) immer 7) Ich bin eine KI. 🤖 Zum Kennenlernen: Umfrage2
Verhaltens- und Hygieneregeln zum Studieren an der Hochschule Kaiserslautern Technische und organisatorische Maßnahmen • Räume und Flächen allgemein • • • • • • • Verkehrswege • • • • Regelmäßiges und mehrfaches Stoßlüften, möglichst mit Durchzug. Bei freier Lüftung über Fenster sollte das Lüftungsintervall bei Stoßlüftung von den nach allgemei
HSKL auf der GAMESCOM 2020
Studierenden-Projekte auf der größten Spielemesse der Welt!
Bei der in diesem Jahr virtuell stattfindenen Messe gamescom haben Studierende des Studiengangs Virtual Design gemeinsam mit Ihrem Dozenten Oliver Stock, Assistent im Fachbereich Bauen & Gestalten, ihre besten Computerspiele-Prototypen des Semesters vorges
CREDITS:
Beteiligt an der Entwicklung und Produktion der vorgestellten Games waren die Studierenden
Oliver Brückner, Lena Sophie Edel, Michael Flechsenhar, Aika Futakuchi, Jana Glaser, Anika Hummerich, Anastasia Kaplunova, Viktoria Krieger, Laura Marie Reinwarth, Pia Rossel, Samuel Scheuermann, Lexa Streich, Pia Ulrich & Jasmin Weiß
der hochschule kaiserslautern 1 # wechsel neubau erfolg Hochschulpräsident wird Wissenschaftsminister Teilumzug am Campus Kammgarn 37 Millionen aus Hochschulpakt 1 /2016 Rundschau editorial Sprachenzentrum der Hochschule Kaiserslautern Intensivsprachkurse im September 2016 Englisch Auffrischung 5. – 16. September 2016 | 9 – 13.15 Uhr
DER HOCHSCHULE KAISERSLAUTERN 3 # allzeithoch neubau erfolg Zu Semesterbeginn 6000er-Marke geknackt Richtfest am Campus Kammgarn Zehn Millionen für die Lehre 3 /2015 RUNDSCHAU editorial Sprachenzentrum der Hochschule Kaiserslautern Editorial Liebe Leserin, lieber Leser, Sprachprüfungen mit international anerkanntem Zertifikat TOEIC
top ten neubau zu gast Die Hochschule Kaiserslautern im Studierendenurteil Endphase des ersten Bauabschnitts Campus Kammgarn Die Hochschulrektorenkonferenz in Kaiserslautern 1+2 # 1 + 2 /2015 Rundschau editorial editorial Liebe Leserin, lieber Leser, Mit neuem namen und neuem Logo ist die Hochschule Kaiserslautern ins Jahr 2015 gestarte
Liebe Studierende, die Hochschule Kaiserslautern ist derzeit dazu verpflichtet, die Kontaktdaten und Aufenthaltszeiten von Anwesenden in der Hochschule zu Rückverfolgbarkeit von Infektionsketten im Rahmen der Corona-Pandemie zu dokumentieren. Daher bitten wir Sie, mit Ihrem Einverständnis, die erforderlichen Angaben auf diesem Erfassungsbogen zu le