Suche

Suchergebnisse

10309 Ergebnisse:
  • 6241. Prof. Dr. Stefan Braun
    Datum: 15.11.2022
    Stefan Braun zitiert aus John Nivens „The second coming“, was ihm generell wichtig ist (auch wenn er es nach eigener Aussage leider nicht immer hinbekomme): Be nice to each other! Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum?  Helmut Schmidt. Er scheint mir ein Politiker der
  • 6242. EINSCHREIBEN
    Datum: 15.11.2022
    Studienplatz sichern! Starten Sie ihre zukünftige Karriere schon jetzt in 3 Schritten: Den richtigen Studiengang haben Sie schon gewählt: Systems Engineering for Micro-Electro-Mechanical Systems or Biomedical Micro Engineering Online bewerben und Immatrikulationsantrag ausfüllen: Hier Immatrikulationsantrag einsenden oder a
  • Brandschutzordnung Diese Brandschutzordnung gilt für alle Studierenden der Hochschule Kaiserslautern. Alle Studierenden sind dazu verpflichtet, durch ihr Verhalten zur Brandverhütung beizutragen und sich mit dem Aushang „Verhalten im Brandfall“ vertraut zu machen. Brandverhütung: An dem gesamten Standort Kaiserslautern ist das Rauchen nur im Außenb
  • Übersicht der Sammelstellen Hochschuleinrichtungen Schoenstraße Standort Kaiserslautern Stand: 30.09.2019 Lauterstraße Parkplatz 2 2 Sammelstelle 1 Schoens traße Platz 1 2 Sammelstelle 2 1 Mühlstra ße 1
  • Übersicht der Sammelstellen Hochschuleinrichtungen Morlauterer Straße Standort Kaiserslautern Stand: 30.09.2019 ser ber grin ße ller-Stra g Alex-Mü Parkplatz Sammelstelle n gr e ab B g ur Mensa Labor A B Morlauterer Straße Kai
  • Studierende Wir alle hoffen, nie mit einem Notfall am Arbeits- oder Studienplatz konfrontiert zu werden. Wenn es jedoch wirklich einmal zu einem Unglück oder einer Gefahrensituation kommt, zählt jede Minute. Aus diesem Grund ist uns wichtig, Sie über die richtige Abfolge von Maßnahmen zu informieren, um mögliche Verletzte schnellstmöglich angemess
  • Defibrillatoren der HS Kaiserslautern © Hochschule Kaiserslautern // Arbeitsschutz www.hs-kl.de 1 Informationen zum Thema Mehr als 100.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland am plötzlichen Herztod. Meist als Folge eines Infarktes beginnt das Herz zu „flimmern“. Nur ein schneller Elektroschock kann es wieder in den richtigen Rhythmus br
  • 204-006 DGUV Information 204-006 Anleitung zur Ersten Hilfe November 2017 Herausgeber Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) Glinkastraße 40 10117 Berlin Tel.: 030 288763800 Fax: 030 288763808 E-Mail: info@dguv.de Internet: www.dguv.de Sachgebiet „Betriebliches Rettungswesen“, Fachbereich „Erste Hilfe“ der DGUV Ausgabe November 20
  • Anmeldung zur Bachelorarbeit im Bachelorstudiengang Bauingenieurwesen - dual (gemäß FPO 2022) Das Formular bitte in DRUCKSCHRIFT ausfüllen! Name : ....................................................................................................................................... Matr.Nr. : .......................................................
  • Mit Selbstvertrauen auf den deutschen Arbeitsmarkt Zwölf Teilnehmerinnen aus dem Iran, Syrien, der Türkei und weiteren Ländern haben am 31. Oktober 2022 die diesjährige Qualifizierung „Aim – Geflüchtete MINT-Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt“ am Institut EQUAL der Hochschule Kaiserslautern erfolgreich abgeschlossen. „Aim“ richtet sich speziell a
Die Suchabfrage hat 195 ms in Anspruch genommen.