Vorpraktikumsordnung für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Energie-Ingenieurwesen, Maschinenbau, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Kaiserslautern vom 16.10.2019 Zur Festlegung der Einzelheiten zu Inhalten, Durchführung und Dokumentation eines Vorpraktikums für die Bachelorstudiengänge Elektrotechnik, Energieeffiziente
Vorpraktikum Bauingenieurwesen
Die Studierenden sollen durch das Vorpraktikum und das Praxissemester einen Einblick in den Berufsalltag erhalten.
Vorpraktikum | Bachelor
Vorpraktikum
Kontakt
Vorpraktikum Bauingenieurwesen
Die Studierenden sollen durch das Vorpraktikum und das Praxissemester einen Einblick in den Berufsalltag erhalten.
Vorpraktikum | Bachelor
Vorpraktikum
Vorpraktikum
Praktische Erfahrungen gehören zu den unmittelbaren Zulassungsvoraussetzungen für das Studium. Sie werden in der Regel durch ein Vorpraktikum erworben.
Durch die Einbindung in die berufliche Praxis lernt die Praktikantin oder der Praktikant Arbeitstechniken und Arbeitsabläufe aus eigener Erfahrung kennen und gewinnt dadurch Verständ
Zuständig für die Anerkennung in den Studiengängen ET, ES und WI-EN
Zuständig für die Anerkennung in den Studiengängen WI-MB (WI-AB, WI-PT), MB und MT
Dringend zu beachten:
Wichtige Informationen zur Anerkennung des Vorpraktikums finden Sie hier zusammengefasst.
Vorpraktikum
Praktische Erfahrungen gehören zu den unmittelbaren Zulassungsvorau
Vorlesungspläne
Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dir Deinen individuellen Stundenplan zusammenstellen kannst. Bei den Wahlpflichtfächern bitte das Fach aus dem Studiengang auswählen, in dem das Fach Pflichtfach ist.
Bei Rückfragen wende Dich bitte an Marie Kindopp für die Präsenzstudiengänge und Miriam Würkner für die berufsbegleiten
Vorlesungspläne
VIA [Virtual Design, Innenarchitektur, Architektur] Vorlesungspläne VIA SS 2024
Vorlesungspläne VIA WS 2023/2024 Bauingenieurwesen BI Vorlesungspläne Sommersemester 2024
BI Vorlesungspläne Wintersemester 2023/2024
Vorlesungspläne
Alle Stundenpläne können in der aktuellen Fassung über Campusboard abgerufen werden. Dort haben Sie auch die Möglichkeit, sich anhand des Lehrveranstaltungsangebots einen persönlichen Stundenplan zusammenzustellen.
Vorlesungspläne
Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dir Deinen individuellen Stundenplan zusammenstellen kannst. Bei den Wahlpflichtfächern bitte das Fach aus dem Studiengang auswählen, in dem das Fach Pflichtfach ist.
Bei Rückfragen wende Dich bitte an Marie Kindopp für die Präsenzstudiengänge und Miriam Würkner für die berufsbegleiten