Suche

Suchergebnisse

10307 Ergebnisse:
  • Infotage am Weincampus Neustadt: 14. Februar und 11. April Der Weincampus Neustadt öffnet seine Türen: An zwei Terminen in diesem Jahr können sich Interessierte über die Studienangebote informieren, im Februar vor Ort stattfindet, im April digital per Livestream. Wie geht es nach der Schule weiter – passt ein Weinbaustudium zu mir? Vorgestellt
  • Infotage am Weincampus Neustadt: 14. Februar und 11. April Der Weincampus Neustadt öffnet seine Türen: An zwei Terminen in diesem Jahr können sich Interessierte über die Studienangebote informieren, im Februar vor Ort stattfindet, im April digital per Livestream. Wie geht es nach der Schule weiter – passt ein Weinbaustudium zu mir? Vorgestellt
  • Infotag „Ausbildung und Duales Studium bei BASF“ Die BASF hat mehr zu bieten als nur Chemie und die Hochschule Kaiserslautern mehr als klassische Studienangebote. Sie baut mit ihren dualen Ingenieurstudiengängen die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Am 13. April 2024 lud die BASF in Ludwigshafen zum Infotag „meet.us.know“ ein.  Diese Info
  • Infotag „Ausbildung und Duales Studium bei BASF“ Die BASF hat mehr zu bieten als nur Chemie und die Hochschule Kaiserslautern mehr als klassische Studienangebote. Sie baut mit ihren dualen Ingenieurstudiengängen die Brücke zwischen Theorie und Praxis. Am 13. April 2024 lud die BASF in Ludwigshafen zum Infotag „meet.us.know“ ein.  Diese Info
  • Optimierung des Informationsflusses für Studierende in der Bibliothek mit einem Infoscreen
  • 6056. Infoscreens der HS KL Bibliotheken
    Datum: 24.04.2020
  • 6057. Infoscreens der HS KL Bibliotheken
    Datum: 24.04.2020
    Was war das Ziel des Projektes? Ziel des Projektes ist, Studierende permanent über aktuelle Informationen, Angebote etc. zu informieren. Themen wie "Schulungen", "Neuerwerbungen", "E-Books" , "Öffnungszeiten" können viel besser in den Fokus gestellt und dadurch viel eher wahrgenommen werden. Wie wurde das Projekt umgesetzt? Um die Studier
  • 6058. Infoscreens der HS KL Bibliotheken
    Datum: 24.04.2020
    Was war das Ziel des Projektes? Ziel des Projektes ist, Studierende permanent über aktuelle Informationen, Angebote etc. zu informieren. Themen wie "Schulungen", "Neuerwerbungen", "E-Books" , "Öffnungszeiten" können viel besser in den Fokus gestellt und dadurch viel eher wahrgenommen werden. Wie wurde das Projekt umgesetzt? Um die S
  • Neuer Studiengang: Biomedical Micro Engineering (B. Eng.) Prof. Dr. Alexey Tarasov © Hochschule Kaiserslautern // Zweibrücken, 2. März 2021 www.hs-kl.de Was ist Biomedical Micro Engineering?  Bundesweit einzigartiger Studiengang  Kombiniert moderne Mikrotechnik mit Biomedizin  Entwicklung von Mikrosystemen für Anwendungen in Diagnostik und T
  • 6060. Infos_Absolventen_KL.pdf
    Datum: 04.04.2024
    VWA Kaiserslautern Anerkennung der Leistungen von Absolventen der VWA KL für den FSTG Betriebswirtschaft (pauschaliert): aus Studiengang „Betriebswirt/in (VWA)“ und Verwaltungs-Betriebswirt /in (VWA); Stand September 19 für PO 2017 Fach VWA BWL Anerkennung für Fach FernBW BWL1 Grundlagen der ABWL Unternehmensführung ECTS 9 BWL 2A Buchführung & J
Die Suchabfrage hat 222 ms in Anspruch genommen.