Mentee beim Mentoring Programm "Check In"
Ankommen, einchecken und loslegen!!
Zeit ist ein knappes Gut, das ist einem in der Schul-oder Lehrzeit schon bewusst gewesen, aber jetzt im Studium rennt die Zeit noch mehr. Was tun?
Wer bei der Planung des Studiums auch auf die Erfahrung von anderen Studierenden zurückgreifen will, ist beim Mentoring P
Mentoring für Erstsemesterinnen
MINT Mentoring "Check In "
Mit dem Start in ein anwendungsorientiertes Studium an der Hochschule Kaiserslautern stellen sich viele Fragen. Organisatorisches klärt sich in den ersten Tagen und Wochen und ist dennoch ein wenig fremd. Check In ist das erste Mentoring Programm an der Hochschule Kaiserslautern, dass si
MINT Mentoring "Check In "
Mit dem Start in ein anwendungsorientiertes Studium an der Hochschule Kaiserslautern stellen sich viele Fragen. Organisatorisches klärt sich in den ersten Tagen und Wochen und ist dennoch ein wenig fremd. Check In ist das erste Mentoring Programm an der Hochschule Kaiserslautern, dass sich speziell an Studentinnen richte
Wie nennt sich Ihr Projekt und worum geht es in Ihrem Projekt?
Mentoringprogramm durch ProfessorInnen zur Unterstützung der Studierenden - MENTOR
Jedem Studierenden bzw. jeder Studierende im Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen wird zu Studienbeginn ein Professor bzw. eine Professorin als Mentor bzw. Mentorin zugeteilt. Die MentorInnen begle
Ansprechpartnerin
Das Projekt "MENTOR" wurde 2020 durchgeführt und mit 20.000 € gefördert.
Wie nennt sich Ihr Projekt und worum geht es in Ihrem Projekt?
Mentoringprogramm durch ProfessorInnen zur Unterstützung der Studierenden - MENTOR
Jedem Studierenden bzw. jeder Studierende im Bachelor-Studiengang Bauingenieurwesen wird zu Studienbegi
Koordinatorin
Mentorin beim Mentoring Programm "Check In"
Das Studium erfolgreich zu absolvieren, wünschen sich alle Studierende. Doch wie gelingt das?
Die Umstellung auf die neue „Lebenswelt Studium“ wird in der Hochschule durch fachlich/strukturelle Unterstützung schon seit einigen Jahren begleitet, aber auch auf der informellen Ebene möchte
Informationen zum Programm
WAS ERWARTET MICH ALS MENTORIN? Eine Aufgabe als Mentorin ist es Einblicke in die eigene Studienplanung zugeben und Strukturen im Fachbereich zu erklären. Darüber hinaus ist es wichtig eine ‚gesunde‘ Mischung zwischen Inputgeberin und Zuhörerin zu finden. Gemeinsam werden Treffen geplant, die über die Gruppentreffen h
Informationen zum Programm
WAS ERWARTET MICH ALS MENTORIN? Wenn der Start gut gelingt, steht vieles unter guten Vorzeichen. Die Umstellung auf die neue „Lebenswelt Studium“ wird in der Hochschule durch fachlich/strukturelle Unterstützung seit einigen Jahren begleitet, aber auch auf der informellen Ebene möchte sie junge Frauen in ihren jeweilige
Mentorin beim Mentoring Programm "Check In"
Das Studium erfolgreich zu absolvieren, wünschen sich alle Studierende. Doch wie gelingt das?
Die Umstellung auf die neue „Lebenswelt Studium“ wird in der Hochschule durch fachlich/strukturelle Unterstützung schon seit einigen Jahren begleitet, aber auch auf der informellen Ebene möchte sie junge Fraue