LeVi2 : Lehre echt interaktiv: Praxisnah, Visualisiert und Virtualisiert
Ziel des Projekts ist die Steigerung der Interaktivität mit den Studierenden: Integration aller Teilnehmenden in praktische Übungen, direktes digitales Feedback über Grafiktabletts sowohl im Online- als auch im Präsenzunterricht, Erweiterung der Visualisierungsmöglichkeiten
LeVi2 : Lehre echt interaktiv: Praxisnah, Visualisiert und Virtualisiert
Ziel des Projekts ist die Steigerung der Interaktivität mit den Studierenden: Integration aller Teilnehmenden in praktische Übungen, direktes digitales Feedback über Grafiktabletts sowohl im Online- als auch im Präsenzunterricht, Erweiterung der Visualisierungsmöglichkeiten
LeVi2 : Lehre echt interaktiv: Praxisnah, Visualisiert und Virtualisiert
Ziel des Projekts ist die Steigerung der Interaktivität mit den Studierenden: Integration aller Teilnehmenden in praktische Übungen, direktes digitales Feedback über Grafiktabletts sowohl im Online- als auch im Präsenzunterricht, Erweiterung der Visualisierungsmöglichkeiten
Ansprechpersonen
LGBTIQ
Diversität wird an der Hochschule Kaiserslautern wertgeschätzt, gefördert und wird verstanden als Ideenquelle und Motor für Innovationen. Personen aller sexuellen Identitäten sowie trans*- und inter*geschlechtliche und andere nicht-binäre Personen sind herzlich willkommen. Die Hochschule Kaiserslautern set
Diversität wird an der Hochschule Kaiserslautern wertgeschätzt, gefördert und wird verstanden als Ideenquelle und Motor für Innovationen. Personen aller sexuellen Identitäten sowie trans*- und inter*geschlechtliche und andere nicht-binäre Personen sind herzlich willkommen. Die Hochschule Kaiserslautern setzt sich für ein respektvolle
Die Abkürzung LGBTIQ bzw. steht für Lesbians, Gays, Bisexuals, Transgender, Intersex & Queers“. Im Deutschen wird oftmals auch das Akronym LSBTIQ ("Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queers.") benutzt.
Dabei handelt es sich keineswegs um eine homogene Gruppe und grundsätzlich ist hier zwischen sexueller Orientierung und g
Namensänderung für Trans* und Inter*-Studierende
Geschlechtervielfalt ist eine Realtität und die Hochschule Kaiserslautern sieht es als ihre Verantwortung an, Bedingungen zu schaffen um möglichst diskriminierungsfrei studieren zu können. Ziel dabei ist es, Geschlechtervielfalt sichtbar zu machen und zu stärken. In diesem Sinne soll eine Umgeb
Fee schedule for the Kaiserslautern University Library The current library regulations apply to the use of the Kaiserslautern University Library. According to these regulations, the use and borrowing of media is free of charge. Fees are charged on the basis of the Library Regulations and the State Ordinance on Fees in the Fields of Science, Continu