Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • Separierung von Oberflächen- und Volumenschädigung infolge HCF/VHCF-Beanspruchung zur Identifikation des Re-Use-Potentials von Vergütungsstählen Vor dem Hintergrund schwingend vorbeanspruchte Bauteile nach einer Rekonditionierung wieder in neuen Maschinen und Anlagen zu nutzen (Re-Use), soll im Rahmen des beantragten Vorhabens erstmals eine quanti
  • 5772. Ausgewählte Publikationen
    Datum: 04.07.2022
    Endres, Kristina, Bufe, Bernd and Tarasov, Alexey. "The “MultiSensE” consortium" Neuroforum, vol. , no. , 2022. doi: https://doi.org/10.1515/nf-2022-0012. 2022
  • 5773. „Innovating in a Digital World“
    Datum: 04.07.2022
    „Innovating in a Digital World“ „Wer Innovationsmanagement studiert, macht sich ähnliche Gedanken, wie viele andere Studierende auch … nur eben früher“, charakterisiert Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Thurnes den Studiengang MBA Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern. Der berufsbegleitende Studiengang ist ein Fernstudiengang m
  • „Innovating in a Digital World“ „Wer Innovationsmanagement studiert, macht sich ähnliche Gedanken, wie viele andere Studierende auch … nur eben früher“, charakterisiert Studiengangsleiter Prof. Dr. Christian Thurnes den Studiengang MBA Innovations-Management der Hochschule Kaiserslautern. Der berufsbegleitende Studiengang ist ein Fernstudiengang m
  • Spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg „VOLAR“ (spanisch: fliegen) – ist eine „gefühlvolle“ Rauminstallation, die in Zusammenarbeit des bekannten jungen Malers Leon Löwentraut mit der Masterclass des Studiengangs „Virtual Design“ der Hochschule Kaiserslautern sowie den Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg entstanden ist. D
  • 5776. 26_Poster_Starkregen_202220518.pdf
    Datum: 05.07.2022
    Kommunale Starkregenvorsorge Überflutungsrisiken mit Computersimulationen erkennen, bewerten und vermeiden Prof. Dr.-Ing. Marc Illgen Hochschule Kaiserslautern | Bauen und Gestalten | Siedlungswasserwirtschaft Klimawandel und Starkregen Extreme Starkregen und Sturzfluten können überall auftreten, auch abseits von Gewässern. Grundsätzlich kann jede
  • Spektakuläre Kunstinstallation in Salzburg „VOLAR“ (spanisch: fliegen) – ist eine „gefühlvolle“ Rauminstallation, die in Zusammenarbeit des bekannten jungen Malers Leon Löwentraut mit der Masterclass des Studiengangs „Virtual Design“ der Hochschule Kaiserslautern sowie den Professoren Matthias Pfaff und Christian Schmachtenberg entstanden ist. D
  • Win-Win-Situation für Hochschule und Verbandsgemeinde Die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und die Hochschule Kaiserslautern kooperieren inoffiziell seit Beginn des Wintersemesters 2021/22. Nun haben die Partner am Freitag offiziell einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Björn Bernhard, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und
  • Win-Win-Situation für Hochschule und Verbandsgemeinde Die Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und die Hochschule Kaiserslautern kooperieren inoffiziell seit Beginn des Wintersemesters 2021/22. Nun haben die Partner am Freitag offiziell einen Kooperationsvertrag unterschrieben. Björn Bernhard, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land und
  • Ingenieurtag an der Hochschule Kaiserslautern: Für Experten und solche, die es werden wollen Ein breites Angebot für Wirtschaft, Schule, Studium und Beruf: das findet, wer am 9. Juli auf den Campus Kammgarn kommt. Der Erlebnistag rund um Energie und Technik ist ein Event für Fachleute und die ganze Familie. Er bietet ein vielfältiges Rahmenprogra
Die Suchabfrage hat 212 ms in Anspruch genommen.