Studieren mit Behinderung/Beeinträchtigung
Kontakt
Schwerbehindertenvertretung Mitarbeitende
Inklusionsvereinbarung der Hochschule Kaiserslautern
Der Beginn eines Studiums steht für einen neuen Lebensabschnitt. Man verlässt die Schule und die Klassenkamerad*innen und springt in eine völlig neue Situation, mit völlig neuen und oftmals a
Projekttagung PRODPILOT an der Hochschule Kaiserslautern
Das Projekt PRODPILOT begleitet produzierende Betriebe der Großregion bei der Steigerung ihrer Produktivität. Institutionen und Unternehmen mit einem bestehenden Leistungsangebot zur Produktivitätssteigerung werden durch das Projekt besser vernetzt.
Am 19. Mai nun fand der 4. Projektbeglei
Projekttagung PRODPILOT an der Hochschule Kaiserslautern
Das Projekt PRODPILOT begleitet produzierende Betriebe der Großregion bei der Steigerung ihrer Produktivität. Institutionen und Unternehmen mit einem bestehenden Leistungsangebot zur Produktivitätssteigerung werden durch das Projekt besser vernetzt.
Am 19. Mai nun fand der 4. Projektbeglei
Jan-Erik Nebel ist neuer Assistent am WWHK
Herr Nebel verstärkt das WWHK Assistententeam seit dem 01.05.2022. Er arbeitet in dem BMBF geförderten Forschungsprojekt mit dem Titel „Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnischen Anwendungen MiNaMag" zuzuspammen mit weiteren Kollegen der Hochschule Kaisersla
Energiegeladen Zukunft entdecken
Spannende Ausblicke unter anderem zum Thema „Energiezukunft“, nützliche Informationen zu MINT-Berufen und Orientierung beim Studienangebot der Hochschule liefert der Ingenieurtag 2022 am 9. Juli an der Hochschule Kaiserslautern. Dabei richtet sich der Erlebnistag rund um Energie und Technik nicht nur an Experten, s
Energiegeladen Zukunft entdecken
Spannende Ausblicke unter anderem zum Thema „Energiezukunft“, nützliche Informationen zu MINT-Berufen und Orientierung beim Studienangebot der Hochschule liefert der Ingenieurtag 2022 am 9. Juli an der Hochschule Kaiserslautern. Dabei richtet sich der Erlebnistag rund um Energie und Technik nicht nur an Experten, s
Prüfungsausschüsse
Die Prüfungsausschüsse werden vom Fachbereichsrat eingesetzt. Sie setzen sich aus Hochschullehrenden, Mitarbeitern und Studierenden zusammen.
Die Aufgaben der Prüfungsausschüsse sind in den Allgemeinen Prüfungsordnungen geregelt, beispielsweise im §3 der Allgemeinen Bachelor-Prüfungsordnung oder im §3 der Allgemeinen Master-P