Suche

Suchergebnisse

10336 Ergebnisse:
  • Wir müssen reden! – das gilt auch beim E-Recruiting von internationalen Fachkräften „Wir müssen miteinander reden!“ – oft ist das der Auftakt zu einer Kontroverse. Nicht so in unserem digitalen Workshop zum Digitaltag 2021! Am 18.06.2021 konnten sich Unternehmen, Unternehmensverbände und Wirtschaftsförderungen sowie Interessierte in einer Digita
  • 5592. Jetzt bewerben!
    Datum: 28.01.2022
    Jetzt bewerben! Auch in Zeiten von Corona setzen wir unsere erfolgreichen Qualifizierungen fort – mit angepassten Blended-Learning-Konzepten, welche Online-Lehre, Selbststudium und Präsenzveranstaltungen optimal miteinander verknüpfen. Bewerben Sie sich jetzt über unser online-Portal! Wir studieren jede Bewerbung sorgfältig. Gemeinsam mit Ihnen,
  • 5593. Online-Info-Meeting 2021
    Datum: 28.01.2022
    Online Info Meeting Januar 2021 Recruiting in Zeiten von Corona: Am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen! Ob IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure oder Spezialist*innen im Labor – überall dort, wo es bislang zu wenig Fachkräfte gab, wird es nach Einschätzung von Experten auch nach der Corona-Krise zu wenig gute Arbeitskräfte geben. Bleiben
  • Livestream zum Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin Liebe Partnerinnen und Partner, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe „Aim“-Teilnehmerinnen, liebe alle, die Sie unsere Arbeit unterstützen! Am 04.10.20 erreichte uns unten stehende Nachricht aus dem Bundeskanzleramt mit Informationen zum Livestream. Wie Sie sicher bereits
  • „Aim“ ist ein Projekt im Rahmen des Förderprogramms „PROFI – Programm zur Förderung der bildungsadäquaten Integration geflüchteter Akademiker in den deutschen Arbeitsmarkt ab 2020“ Gefördert durch: Aim - Geflüchtete MINT‐Akademikerinnen in den Arbeitsmarkt geht ab dem 01. Februar in die 2. Runde Unser besonderes Qualifizierungsangebot fü
  • Rheinpfalz-Artikel "Zugewanderte auf dem Weg in den Job" Die Rheinpfalz hat am 08. September 2020 einen Artikel veröffentlicht, zur kürzlich neu gestarteten Qualifizierungsmaßnahme für Zugewanderte, die am Campus Zweibrücken bereits zum sechsten Mal angeboten wird - ein vorbildliches Programm im Hinblick auf die berufliche Integration der Teilnehm
  • 5597. IAQ-Firmentag 2020
    Datum: 28.01.2022
    IAQ-Firmentag 2020 „Deutschland ist ein Land des Engagements!“ – davon ist der Informatiker Mohammad Al Hammadi aus Syrien überzeugt. Wie sich Unternehmen in Zeiten des Fachkräftemangels bei der Integration von internationalen Fachkräften engagieren, konnte der Teilnehmer der Ingenieurwissenschaftlichen Qualifizierung beim vierten IAQ-Firmentag f
  • 5598. Fachkräftemangel bremst Wachstum
    Datum: 28.01.2022
    Fachkräftemangel bremst Wachstum Den Zeitungsberich als PDF öffnen.
  • 5599. "Mein Traum ist in Erfüllung gegangen"
    Datum: 28.01.2022
    "Mein Traum ist in Erfüllung gegangen" Acht zugewanderte Ingenieurinnen und Ingenieure aus dem Saarland nehmen zurzeit an der „Ingenieurwissenschaftlichen abschlussorientierten“ Qualifizierung (IAQ) am Campus Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern teil. Während der Hochschulphase standen fachliche Weiterqualifizierung, Arbeitskultur in Deutsch
  • 5600. IAQ-Firmentag 2018
    Datum: 28.01.2022
    IAQ-Firmentag 2018 Die einen sind auf der Suche nach qualifizierten und hochmotivierten Fachkräften für ihr Unternehmen - die anderen auf der Suche nach Arbeit für eine Zukunft in Deutschland. Der IAQ-Firmentag 2018 bot Gelegenheit sich kennen zu lernen. Beim IAQ-Firmentag am 17. Oktober 2018 haben sich die Teilnehmenden der „Ingenieurwissenschaf
Die Suchabfrage hat 203 ms in Anspruch genommen.