Suche

Suchergebnisse

10343 Ergebnisse:
  • 5471. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    TAE-N-Dose Die Dosenschaltungen von TAE-F-Dosen und TAE-N-Dosen sind identisch. Die Dosen unterscheiden sich nur in der Anschlusskodierung.
  • 5472. Kapitel 5
    Datum: 20.06.2022
    Will man z.B. einen Anrufbeantworter und ein Telefon anschließen, benötigt man einen N-kodierten Anschluss für den Anrufbeantworter und einen F-kodierten für das Telefon. Eine entsprechende Schaltung mit zwei Dosen wird in Abbildung 5.5 gezeigt.
  • 5473. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    Da man diese oder ähnliche Konstellationen relativ oft benötigt, gibt es Dosen, an die man mehrere Endgeräte anschließen kann. Die Beschaltung der Dosen intern ist vergleichbar mit der Installation von mehreren TAE-Dosen hintereinander.
  • 5474. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    TAE-NF-Dose Die TAE-NF-Dose ist geeignet, um z.B. einen Anrufbeantworter und ein Telefon oder ein Faxgerät und ein Telefon anzuschließen. Man erkennt aus der Dosenschaltung, dass das N-kodierte Gerät dem Telefon vorgeschaltet ist. Sobald man also ein N-kodiertes Gerät in die Dose steckt, werden La und Lb in der Dose nicht mehr an den F-kodierten
  • 5475. Kapitel 5
    Datum: 20.06.2022
    Die NF-Dose wird relativ selten installiert, verbreiteter sind NFN-Dosen.
  • 5476. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    TAE-NFN-Dose An eine NFN-Dose können zwei Nicht-Telefone und ein Telefon angeschlossen werden. Dies könnten z.B. sein: ein Faxgerät, ein Modem und ein Telefon oder ein Faxgerät, ein Anrufbeantworter und ein Telefon. Natürlich kann man einen oder auch zwei Anschlüsse frei lassen und in Reserve halten.
  • 5477. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    Auch hier sind die N-kodierten Geräte dem Telefon vorgeschaltet. Eine NFN-Dose unterscheidet sich vom Preis her kaum von einer einfachen F-Dose. Wenn man also einen Anschluss für ein Telefon plant, ist es sinnvoll, eine solche NFN-Dose zu installieren, auch wenn man die N-Anschlüsse zurzeit nicht benötigt. Die Erfahrung zeigt, dass man irgendwan
  • 5478. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    TAE-NFF-Dose Die NFF-Dose unterscheidet sich von den bisher besprochenen Dosen in einigen Dingen. Bei der NFF-Dose gibt es zwei Klemmleisten. Eine solche Dose kann man als Zusammenfassung einer NF-Dose und einer F-Dose ansehen. Die NFF-Dose findet dann Einsatz, wenn man zwei Telefone örtlich nicht weit voneinander getrennt anschließen will, z .B
  • 5479. Kapitel 5
    Datum: 20.06.2022
    Der Vollständigkeit halber sei hier erwähnt, dass es auch NFF-Dosen mit einer Klemmleiste gibt. Bei dieser Variante sind die beiden F-Anschlüsse einfach parallel geschaltet. Dies ist zwar nicht im Sinne des Erfinders, aber es ist eine Möglichkeit, zwei Telefone am gleichen Anschluss zu betreiben.
  • 5480. Kapitel 5
    Datum: 20.06.2022
    Eine solche Schaltung ist dann sinnvoll, wenn die von der Telekom installierte TAE-Dose (in der Regel mit PPA) nicht dort sitzt, wo man sie haben will, oder wenn man gerne zwei Anschlüsse hätte. An der zweiten TAE-Dose (also in Abbildung 5.9 die rechte) und an jeder weiteren TAE-Dose wird kein PPA mehr installiert. Ein PPA wird nur in der er
Die Suchabfrage hat 208 ms in Anspruch genommen.