7 Anschlussarten
7.1 Basisanschluss (BaAs) 7.2 Primärmultiplexanschluss (PMxAs) 7.3 PMxAs zu viel, BaAs zu wenig
Prinzipiell unterscheidet man zunächst zwischen zwei Arten eines ISDN-Anschlusses: Der ISDN-Basisanschluss wurde für den privaten Bereich und für kleine Firmen mit wenig Kommunikationsaufkommen konzipiert. Für Großkunden gibt es d
9.1 Bereitstellung eines ISDN-Anschlusses
„Wenn man kranke Kühe isst, kriegt man ISDN.“ Nun, offensichtlich hat das Kind, das diesen Satz gesagt hat, hier etwas verwechselt. Schauen wir uns einmal an, wie sich die Sache mit ISDN aus der Sicht eines Erwachsenen darstellt.
Für den ISDN-Basisanschluss wird, wie bereits mehrfach erwähnt, die Zweidra
Einige Zeit nach der Antragstellung werden Sie schriftlich benachrichtigt, dass Ihr ISDN-Anschluss zu einem bestimmten Termin geschaltet wird. Technisch gesprochen wird dann auf die Leitung zu Ihrem Anschluss das EURO-ISDN-Protokoll DSS1 aufgeschaltet. Von diesem Zeitpunkt an darf nur noch der NTBA (und auch nur ein NTBA) direkt an den Leitungen
So viel zur Bedeutung der Dienste und der Diensterkennung des ISDN. Für weitere Informationen hierzu verweise ich auf die Referenzdokumente der CAPI (COMMON-ISDN-API) in der Version 2. Diese sind unter capi.org öffentlich zugänglich. Suchen Sie in diesen Dokumenten nach den so genannten CIP2 values. In einer Tabelle sind dort sämtliche Diens
6.6 Dienste und Diensterkennung
Der ursprüngliche Zweck des anlogen Telefonnetzes war die Übermittlung von Sprache. Später nutzte man dann das bestehende Netz, um zu faxen oder Computerdaten zu übertragen. Um die Daten der unterschiedlichen Dienste auf die zugehörigen Endgeräte zu leiten, wird bei der analogen Telefontechnik ein Ton mit einer best
9.2 Plug&Play-Installation
Im Gegensatz zur Klemmenmontage werden bei der Plug&Play-Installation die Geräte nur mit Anschlussleitungen miteinander verbunden.
Für die folgenden Erläuterungen gehen wir einmal davon aus, dass in einer Wohnung bereits ein analoger Anschluss existiert und dieser nun auf ISDN umgestellt werden soll.
Der Termin f
Sobald der NTBA mit dem Telefonnetz verbunden ist, leuchtet, zumindest bei dem Modell der Firma Siemens, eine LED (siehe Abbildung 9.1 etwa in der Mitte), um die Betriebsbereitschaft der UK0 Schnittstelle anzuzeigen. Bei Modellen anderer Firmen wird durch eine leuchtende LED angezeigt, dass der NTBA mit dem Energieversorgungsnetz verbunden i
NTBA mit dem Energieversorgungsnetz verbinden?
Wie aus Abbildung 9.2 zu erkennen ist, besitzt ein NTBA auch einen Stecker zum Anschluss an das 230 V-Energieversorgungsnetz. Das Einstecken des 230 V-Netzsteckers ist aber nur dann nötig, wenn Geräte an der S0 Schnittstelle betrieben werden, die keine eigene Energieversorgung haben.
Anmeldung
Anmeldung & Infos unter: kathrin.schwan@hs-kl.de Veranstaltungsort: Paul-Hollinger-Hörsaal HSKL Campus Pirmasens Carl-Schurz-Straße 10-16 66953 Pirmasens kathrin.schwan@hs-kl.de
Oberstufen-Uni 2022 am Campus Pirmasens
Du interessierst dich für die Naturwissenschaften?
Du weißt noch nicht, was du studieren willst?
Das Angebot