Suche

Suchergebnisse

10336 Ergebnisse:
  • 5461. hochschulanzeiger_2022_nr2_20220228.pdf
    Datum: 28.02.2022
    Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Montag, den 28. Februar 2022 Nr. 2/2022 INHALT Seite Geschäftsordnung des Hochschulrates der Hochschule Kaiserslautern 2 Ordnung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis an der Hochschule Kaiserslautern 5 Ordnung zur zehnten Änderung der Allgemeinen Bachelor-Prüfungsordnung der Hochschule
  • Anfahrt zum Campus Pirmasens Hochschule Kaiserslautern Campus Pirmasens Carl-Schurz-Str. 10 - 16 66953 Pirmasens  
  • 5463. Kaiserslautern
    Datum: 28.02.2022
    Die Highlights in Kaiserslautern
  • 5464. Peter Starke
    Datum: 28.02.2022
    „Wir machen Sachen kaputt und werden dafür bezahlt …“ Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum?  Tony Stark, leider ist der aber nicht real, daher August Wöhler, da er die maßgeblichen Grundlagen meiner Arbeit entwickelt hat. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Au
  • 5465. Peter Starke
    Datum: 28.02.2022
  • „Wir machen Sachen kaputt und werden dafür bezahlt …“ Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum?  Tony Stark, leider ist der aber nicht real, daher August Wöhler, da er die maßgeblichen Grundlagen meiner Arbeit entwickelt hat. Wie sieht die erste Stunde Ihres Tages aus? Au
  • Gesichter im Fachbereich Angewandte Ingenieurwissenschaften Karl-Georg "Charly" Kettering Karl-Georg Kettering betreut den Bachelorstudiengang Digital Engineering, den er 2018 mit aus der Taufe gehoben hat. Dieser vermittelt Kenntnisse in Elektrotechnik und Informatik. Studienbegleitende Projekte fördern dabei auf einzigartige Art die praktisc
  • Hochschule Kaiserslautern bringt Digital Engineering nach Germersheim Die Hochschule Kaiserslautern wird ab dem Wintersemester 2022/23 den Studiengang Digital Engineering in Germersheim anbieten. Ursprünglich initiiert vom Technologie-Netzwerk Südpfalz, wurde das Projekt mit der Hochschule Kaiserslautern und vom Wissenschafts- als auch Wirtschafts
  • „IDEENWALD-Pfadfinder“: Kostenloses E-Learning-Angebot für Gründungsinteressierte Wie finanziert man eine Gründung? Wie erstellen wir einen Businessplan? Wie melde ich ein Gewerbe an? Was ist ein Pitch? Mit solchen Fragen beschäftigen sich Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Unterstützung dabei finden sie ab beim „IDEENWA
  • „IDEENWALD-Pfadfinder“: Kostenloses E-Learning-Angebot für Gründungsinteressierte Wie finanziert man eine Gründung? Wie erstellen wir einen Businessplan? Wie melde ich ein Gewerbe an? Was ist ein Pitch? Mit solchen Fragen beschäftigen sich Gründerinnen und Gründer auf dem Weg zum eigenen Unternehmen. Unterstützung dabei finden sie ab beim „IDEENWA
Die Suchabfrage hat 197 ms in Anspruch genommen.