Programmübersicht
Das Programm am HS Campus Zweibrücken: Dem Täter auf der Spur! Montag, 12. Mai 2025, 16:00 - 17:30 Uhr, HS Campus Zweibrücken, Amerikastraße 1 Gebäude A, Raum A114.2, Studierende der Hochschule
Ein geheimnisvoller Diebstahl wurde begangen. Doch zahlreiche Spuren könnten zum Täter führen. Unterstütze die Profis von der Spezi
Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern
Auch in 2025 wird es eine Kinder-Uni an den drei Studienorten der Hochschule Kaiserslautern in Präsenz geben.
In den vergangenen neunzehn Jahren haben mehr als 18000 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an den Veranstaltungen der Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücke
Kinder-Uni an der Hochschule Kaiserslautern
Auch in 2025 wird es eine Kinder-Uni an den drei Studienorten der Hochschule Kaiserslautern in Präsenz geben.
In den vergangenen neunzehn Jahren haben mehr als 18000 Kinder zwischen 8 und 12 Jahren an den Veranstaltungen der Kinder-Uni an den drei Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücke
Kick-Off-Veranstaltung Waste2Value
Interessierte Unternehmen und Institutionen können sich über die W2V-Strategie und die konkreten Beteiligungsmöglichkeiten informieren. Im Rahmen von Innovationsprojekten können sie in den kommenden 3-6 Jahren Zugang zu den für den W2V-Verbund vorgesehenen BMBF-Fördermitteln erhalten. Eine riesige Chance für die
Kick-Off-Veranstaltung Waste2Value
Interessierte Unternehmen und Institutionen können sich über die W2V-Strategie und die konkreten Beteiligungsmöglichkeiten informieren. Im Rahmen von Innovationsprojekten können sie in den kommenden 3-6 Jahren Zugang zu den für den W2V-Verbund vorgesehenen BMBF-Fördermitteln erhalten. Eine riesige Chance für die
Die Hochschule Kaiserslautern wird systemREakkreditiert
Kick-Off-Veranstaltung erfolgreich absolviert: Am 21.01.2022 startete mit der Auftaktveranstaltung der Agentur „evalag“ die Systemreakkreditierung unserer Hochschule
Die Veranstaltung unterteilte sich in zwei Zeitslots. Der erste Teil war teil-hochschulöffentlich: neben der Hochschulleitung konnten auch Dekane und Prodekane, Leitungen der Referate, Dezernate, Stabsstellen, Zentralen Einrichtungen, Mitglieder des Senatsausschusses Qualität und Lehre sowie Studierendenvertretungen aus ASten und Fachschaften tei
Die Hochschule Kaiserslautern wird systemREakkreditiert
Die Veranstaltung unterteilte sich in zwei Zeitslots. Der erste Teil war teil-hochschulöffentlich: neben der Hochschulleitung konnten auch Dekane und Prodekane, Leitungen der Referate, Dezernate, Stabsstellen, Zentralen Einrichtungen, Mitglieder des Senatsausschusses Qualität und Lehre sow