Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • Die Ermüdungsversuche werden bei konstanter Kraftamplitude Fa bzw. Spannungsamplitude σa durchgeführt und die Werkstoffreaktion (engl. Material Response, MR) mittels verschiedener Messverfahren erfasst. Hierdurch können aufgrund der Geometrie der Probe zeitgleich 5 Wechselverformungskurven aufgenommen werden. Die Wechselver­for­mungskurven bilden
  • Der SteBLifemsb-Vorgehensweise folgend werden die Ergebnisse der 5 durchgeführten Versuche hinsichtlich Bruchlastspielzahl NB sowie des sa-NB-Zusammenhangs analysiert (Abb 4). Sowohl NB als auch der σa-NB-Zusammenhang zeigen Streuungen, die u.a. auf Werkstoffinhomogenitäten zurückzuführen sind. Gemäß der Gauß-Verteilung können NB für verschieden
  • Auf Basis der berechneten NB- und bM-Werte werden dann die Wöhler-Kurven mit Streubändern für Pf = 5 %, 50 % und 95 % berechnet. Die Ergebnisse sind in Abb. 5 zusammen mit den Bruchlastspielzahlen von 11 ESV dargestellt, die mit konventionellen Hourglass-Proben durchgeführt wurden.
  • Abb. 5 verdeutlicht, dass die konventionell ermittelten Lebensdauern durch die auf Basis von SteBLifemsb berechneten Streubänder zuverlässig beschrieben werden können. Die Ermü­dungs­festig­keitsko­ef­fizienten und -exponenten von den berechneten und konventionell bestimm­ten Wöhler-Daten liegen hierbei im gleichen Wertebereich.
  • Zurück zu SteBLife
  • Lebensdauerberchnung und Werkstoffprüfung
  • Lebensdauerberchnung und Werkstoffprüfung
  • 5328. Leder- und Textiltechnik
    Datum: 16.05.2024
    Auslandssemester Während des Studiums hast du die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen. Das schärft nicht nur dein fachliches Profil und fördert deine interkulturelle Kompetenz - du verbesserst deine Fremdsprachenkenntnisse, gewinnst viele neue Freunde aus aller Welt und hast bestimmt eine Menge Spaß. Du kannst zwischen mehreren 
  • 5329. Lehmskulptur bereichert Campus Kammgarn
    Datum: 21.10.2021
    Lehmskulptur bereichert Campus Kammgarn Innovative Lehrprojekte und auf die Praxis ausgerichtete Studienformate  – national und international – sind elementarer Bestandteil im Architekturstudium der Hochschule Kaiserslautern. Insgesamt zeichnet sich die gesamte Hochschule durch derartige Praxisorientierung aus. Schön ist das Wetter in dies
  • Lehmskulptur bereichert Campus Kammgarn Innovative Lehrprojekte und auf die Praxis ausgerichtete Studienformate  – national und international – sind elementarer Bestandteil im Architekturstudium der Hochschule Kaiserslautern. Insgesamt zeichnet sich die gesamte Hochschule durch derartige Praxisorientierung aus. Schön ist das Wetter in dies
Die Suchabfrage hat 206 ms in Anspruch genommen.