Suche

Suchergebnisse

10597 Ergebnisse:
  • 5301. Konstantin Judt
    Datum: 07.09.2020
    Lebenslauf Seit 4/2019 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe ESM an der HS Kaiserslautern Seit 2011 Studium der Energieeffizienten Systeme an der Hochschule Kaiserslautern (B. Eng.)
  • Konsekutive Master-Studiengänge International Finance & Entrepreneurship 1185 Financial Services Management 1194 Information Management 1185 International Management and Finance 1194 Mittelstandsmanagement 1194
  • 5303. Konsekutive Master-Studiengänge
    Datum: 16.08.2018
    Konsekutive Master-Studiengänge
  • 5304. Komposition MINT - Komposition MINT
    Datum: 22.09.2017
    Komposition MINT In diesem Modul werden Theorie und Praxis verknüpft und somit eine vertiefende Lernerfahrung ermöglicht. Studentische BotschafterInnen stellen mit spannenden Workshopthemen einen Bezug zum jeweiligen MINT Studium her, zeigen Berufsperspektiven auf und berichten authentisch über ihre eigenen Erfahrungen in der Lebenswelt des Studiu
  • 5305. Komposition MINT
    Datum: 16.08.2018
    Komposition MINT In diesem Modul werden Theorie und Praxis verknüpft und somit eine vertiefende Lernerfahrung ermöglicht. Studentische BotschafterInnen stellen mit spannenden Workshopthemen einen Bezug zum jeweiligen MINT Studium her, zeigen Berufsperspektiven auf und berichten authentisch über ihre eigenen Erfahrungen in der Lebenswelt des Studiu
  • 5306. Kompetenzzentrum opinnometh
    Datum: 22.07.2024
    Teil des Instituts QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials Seit Dezemeber 2020 sind Professor Thurnes und das Kompetenzzentrum OPINNOMETH Teil des Instituts QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials der Hochschule Kaiserslautern. Die Methoden der Operational Excellence und der Innovationsmethodik unterstützen als methodische Vorgeh
  • 5307. Kompetenzzentrum opinnometh
    Datum: 19.08.2025
    Teil des Instituts QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials Seit Dezemeber 2020 sind Professor Thurnes und das Kompetenzzentrum OPINNOMETH Teil des Instituts QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials der Hochschule Kaiserslautern. Die Methoden der Operational Excellence und der Innovationsmethodik unterstützen als methodische Vorgeh
  • Kompetenzorientiertes simulationsbasiertes Lernen in Logistik und Produktion
  • Was sind die grundsätzlichen Inhalte des Projekts? Moderne Lernparadigmen setzen immer mehr auf das Konzept der Kompetenzorientierung von Studierenden. Dies bezieht sich u.a. auf die Entscheidungs- und Handlungsfähigkeiten der Studierenden, die vor allem unter realitätsnahen Lernbedingungen entwickelt werden können. Auf Lehrgebieten mo
Die Suchabfrage hat 264 ms in Anspruch genommen.