Suche

Suchergebnisse

10326 Ergebnisse:
  • 5281. Visionarium-Makerspace
    Datum: 14.06.2022
    Wozu kann dieser Makerspace genutzt werden? Das Visionarium kann als Arbeitsraum genutzt werden - aber auch als Living Lab, in dem Konzepte und Ideen der Öffentlichkeit präsentiert werden und diese zur CoCreation eingeladen wird. Wo ist das Visionarium? Das Visionarium finden Sie in der Hallplatzgalerie in der Stadtmitte von Zweibrücken.
  • 5282. 3D-Prototyping-Labor
    Datum: 14.06.2022
    Wozu kann dieser Makerspace genutzt werden? Im 3D-Prototyping Labor können Studierende ihre Hardware-Ideen verwirklichen und für Projekte umsetzen und testen. Wo ist das 3D-Prototyping Labor? Es beherbergt kleine und große 3D-Drucker, die ferngesteuert selbst entwickelte Prototypen als Druckjobs mit verschiedenen Materialien sowie Kleinseri
  • 5283. Makerspace BW
    Datum: 14.06.2022
    A202 - Leanagil Design-TRIZing CoWorking Space t3://page?uid=6850 3D-Prototyping Labor - räumlich verteilt t3://page?uid=6851 Visionarium - Living Lab in der Stadtmitte t3://page?uid=6852
  • 5284. Martin Hoof
    Datum: 15.06.2022
    Arbeitsgebiete Hochspannungsmess- und Prüftechnik Hochspannungsisoliersysteme Teilentladungsdiagnostik / Dielektrische Diagnostik Lebensdaueruntersuchungen von Isoliersystemen Analyse und Bewertung von Diagnosemessungen Zustandsbeurteilung von hochspannungstechnischen Betriebsmitteln Simulation / Berechnung von Elektroenergiesystemen
  • Onlinekonferenz zur Zukunft der Mobilität am 21. Juni Die Zukunft der Mobilität – ein Megathema unserer Zeit und auch ein Thema, zu dem Entwicklungen aus Rheinland-Pfalz einen Beitrag leisten. Die Zukunft der Mobilität betrifft uns alle: Wie kommen wir von Ort zu Ort? Welche Technologien helfen uns dabei? Am 21. Juni 2022 können sich alle Interess
  • Onlinekonferenz zur Zukunft der Mobilität am 21. Juni Die Zukunft der Mobilität – ein Megathema unserer Zeit und auch ein Thema, zu dem Entwicklungen aus Rheinland-Pfalz einen Beitrag leisten. Die Zukunft der Mobilität betrifft uns alle: Wie kommen wir von Ort zu Ort? Welche Technologien helfen uns dabei? Am 21. Juni 2022 können sich alle Interess
  • 5287. Energize
    Datum: 15.06.2022
    Energize your learning Mehr Energie fürs Studium! Mit unserem brandneuen Blog und Forum heben wir das Lernen auf das nächste Level. Effiziente Techniken, gutes Management und das Lernen läuft (fast) von allein. Übrigens: Unser Blog kann nicht nur Text. Du wolltest immer schon mal wissen, auf welche kreativen Arten und Weisen Lernen Spaß machen kan
  • Fachbereich Betriebswirtschaft Technische Betriebswirtschaft (BA) -- Avans University of Applied Sciences Breda, Niederlande t3://file?uid=16397 Mittelstandsökonomie (BA, 5. Semester) -- University College Leuven Limburg Leuven, Belgien t3://file?uid=16907 _blank Mittelstandsökonomie (BA, 6. Semester) -- University of Split Split, Kroati
  • BWmakesVISIONS - Der Makerspace des Fachbereichs Betriebswirtschaft Ein Makerspace ist ein Ort, um Visionen zu entwickeln und sie Stück für Stück durch Ausprobieren, Verfeinern und Testen weiter zu entwickeln. Hier lässt sich intuitiv und auch methodisch arbeiten: Aktuelle Kreativ- und Innovationstechniken, wie DESIGN THINKING schenken der Erfahr
  • 5290. A202 - Design-TRIZing CoWorking Space
    Datum: 15.06.2022
Die Suchabfrage hat 192 ms in Anspruch genommen.