Künstliche Intelligenz in der Medizin: Allheilmittel oder Placebo?
An der Hochschule Kaiserslautern wird die Tradition der Antrittsvorlesungen für neuberufene Professor*innen gepflegt. Der Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik freut sich über einen neuen Kollegen, der zum Wintersemester 2022/2023 an den Standort Zweibrücken gerufen wurde.
Künstliche Intelligenz innovativ zum Nutzen der Gemeinschaft einsetzen
Studierende des Masterstudiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ der Hochschule Kaiserslautern nehmen am Wettbewerb „Solve for tomorrow: AI for society“ teil. Der von der ekipa GmbH – ein Open Innovation Inkubator – organisierte und begleitete
Künstliche Intelligenz innovativ zum Nutzen der Gemeinschaft einsetzen
Studierende des Masterstudiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen – Logistik und Produktionsmanagement“ der Hochschule Kaiserslautern nehmen am Wettbewerb „Solve for tomorrow: AI for society“ teil. Der von der ekipa GmbH – ein Open Innovation Inkubator – organisierte und begleitete
Ansprechpartner
Dieser Studiengang wurde überarbeitet und den Anforderungen des Arbeitsmarktes angepasst. Den aktuellen Nachfolge-Studiengang "Leder- und Textiltechnik" finden Sie hier.
Kunststoff-, Leder und Textiltechnik (auslaufend)
Zur Entwicklung innovativer Produkte und Prozesse in den Bereichen Leder- und Schuhverarbeitung sowie
Kuratorium der Hochschule Kaiserslautern
Aufgaben (HochSchG § 73, Abs. 1)
Das Kuratorium wirkt an der Entwicklung der Hochschule in der Region mit und kann grundsätzliche Angelegenheiten, insbesondere zur Profilbildung, Entwicklungsplanung und Kooperation der Hochschule und ihrer Vernkerung in der Region, zu Transfer von Forschungsergebnissen un
Kuratorium der Hochschule Kaiserslautern
Aufgaben (HochSchG § 73, Abs. 1)
Das Kuratorium wirkt an der Entwicklung der Hochschule in der Region mit und kann grundsätzliche Angelegenheiten, insbesondere zur Profilbildung, Entwicklungsplanung und Kooperation der Hochschule und ihrer Vernkerung in der Region, zu Transfer von Forschungsergebnissen un
Hier findest du Schwerpunktkurse des internationalen Studienkolleg der Hochschule Kaiserslautern. Kurse dauern ein Semester und enden mit einer Feststellungsprüfung.
Dauer
Jeder Schwerpunktkurs dauert ein Semester. Am Ende des Semesters findet die Feststellungsprüfung in den jeweiligen Fächern statt. Die bestandene Prüfung erlaubt ein Studium an (Fach-)Hochschulen und Universitäten.