Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • Weitere Beiträge zu diesem Thema: Ergebnisse der Studie: Studieren in Corona-Zeiten Eine Befragung der Studierenden an der Hochschule Kaiserslautern t3://page?uid=4782 Visionen von Studierenden-Erfolg Unser Tagungsband t3://page?uid=3294 Wissenschaftlicher Beitrag: Studierenden eine Stimme geben - der Lehrpreis als Auszeichnung guter Lehre Z
  • Kriterien guter Online-Lehre Studierende der Hochschule Kaiserslautern wählten im Sommersemester 2020 Lehrende, die ihrer Meinung nach den Lehrpreis erhalten sollten. Bei der Wahl der Lehrperson konnten sie freiwillig Gründe angeben, weshalb diese Lehrenden die beste Online-Lehre machen. Um herauszufinden, welche Aspekte den Studierenden bei diese
  • Kriterien guter Lehre an der Hochschule Kaiserslautern Hier finden Sie Auswertungen zu den Kriterien guter Lehre und guter Online-Lehre
  • Kriterien guter Lehre 2018/2019 Studierende der Hochschule Kaiserslautern wählten in den Jahren 2018 und 2019 Lehrende aus den fünf Fachbereichen, die für sie die beste Lehre an der Hochschule machen. Bei der Wahl der Lehrperson konnten sie freiwillig angeben: Aus welchem Grund macht diese Lehrperson die beste Lehre. Um herauszufinden, welche
  • Kriterien guter Lehre an der Hochschule Kaiserslautern Kriterien guter Online-Lehre Studierende der Hochschule Kaiserslautern wählten im Sommersemester 2020 Lehrende, die ihrer Meinung nach den Lehrpreis erhalten sollten. Bei der Wahl der Lehrperson konnten sie freiwillig Gründe angeben, weshalb diese Lehrenden die beste Online-Lehre machen. Um
  • Kristina Endres, PD. Dr. rer. nat., Fachrichtung Biochemie Fachbereich Medizin, Johannes Gutenberg-Universität Mainz Website             Arbeitsgruppe „Molekulare Mechanismen des gesunden Alterns und der Neurodegeneration Diplom-Biologin, Laborleiter
  • Kristina Endres, PD Dr. rer. nat. Kontakt:                         Kristina.endres@unimedizin-mainz.de                                 &n
  • 5138. Kristina Endres
    Datum: 23.06.2021
    Publikationen zum Thema 2020 1   Stoye N.M., dos Santos Guilherme M., Endres K. Alzheimer’s disease in the gut – major changes in the gut of 5xFAD model mice with ApoA1 as potential key player. FASEB J 2020 (angenommenes Manuskript). 2   dos Santos Guilherme M., Todorov H., Osterhof C., Möllerke A. , Cub K., Hankeln T.,
  • 5139. Kristina Endres
    Datum: 23.06.2021
    2019 4   Dos Santos Guilherme M, Stoye NM, Rose-John S, Garbers C, Fellgiebel A, Endres K. The Synthetic Retinoid Acitretin Increases IL-6 in the Central Nervous System of Alzheimer Disease Model Mice and Human Patients. Front Aging Neurosci. 2019 Jul 23;11:182. doi:10.3389/fnagi.2019.00182. 5   Brand B, Stoye NM, Guilherm
  • 5140. Kristina Endres
    Datum: 23.06.2021
    2018 8   Reinhardt S, Stoye N, Luderer M, Kiefer F, Schmitt U, Lieb K, Endres K. Identification of disulfiram as a secretase-modulating compound with beneficial effects on Alzheimer's disease hallmarks. Sci Rep. 2018 Jan 22;8(1):1329. doi: 10.1038/s41598-018-19577-7.
Die Suchabfrage hat 218 ms in Anspruch genommen.