Teil des Instituts QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials
Seit Dezemeber 2020 sind Professor Thurnes und das Kompetenzzentrum OPINNOMETH Teil des Instituts QM³ - Quality, Modeling, Machining & Materials der Hochschule Kaiserslautern. Die Methoden der Operational Excellence und der Innovationsmethodik unterstützen als methodische Vorgeh
Komposition MINT
In diesem Modul werden Theorie und Praxis verknüpft und somit eine vertiefende Lernerfahrung ermöglicht.
Studentische BotschafterInnen stellen mit spannenden Workshopthemen einen Bezug zum jeweiligen MINT Studium her, zeigen Berufsperspektiven auf und berichten authentisch über ihre eigenen Erfahrungen in der Lebenswelt des Studiu
Komposition MINT
In diesem Modul werden Theorie und Praxis verknüpft und somit eine vertiefende Lernerfahrung ermöglicht.
Studentische BotschafterInnen stellen mit spannenden Workshopthemen einen Bezug zum jeweiligen MINT Studium her, zeigen Berufsperspektiven auf und berichten authentisch über ihre eigenen Erfahrungen in der Lebenswelt des Studiu
Lebenslauf
Seit 4/2019 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe ESM an der HS Kaiserslautern Seit 2011 Studium der Energieeffizienten Systeme an der Hochschule Kaiserslautern (B. Eng.)
Konstantin Judt
Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: koju0001@stud.hs-kl.de
Lebenslauf
Seit 4/2019 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe ESM an der HS Kaiserslautern Seit 2011 Studium der Energieeffizienten Systeme an der Hochschule Kaiserslautern (B. Eng.)
Konstruktion und Bau eines innovativen Schnee- und Eistribologie-Prüfstandes
Um bei Sprungskiern die Absprunggeschwindigkeit zu erhöhen und bei Langlaufskiern eine höhere Gleitgeschwindigkeit zu ermöglichen, wur- de im aktuellen Forschungsprojekt des Institutes für Kunststofftechnik Westpfalz (IKW) ein Schnee- und Eis-Tribometer entwickelt