Suche

Suchergebnisse

10304 Ergebnisse:
  • 5041. Komposition MINT
    Datum: 16.08.2018
    Komposition MINT In diesem Modul werden Theorie und Praxis verknüpft und somit eine vertiefende Lernerfahrung ermöglicht. Studentische BotschafterInnen stellen mit spannenden Workshopthemen einen Bezug zum jeweiligen MINT Studium her, zeigen Berufsperspektiven auf und berichten authentisch über ihre eigenen Erfahrungen in der Lebenswelt des Studiu
  • 5042. Komposition MINT - Komposition MINT
    Datum: 22.09.2017
    Komposition MINT In diesem Modul werden Theorie und Praxis verknüpft und somit eine vertiefende Lernerfahrung ermöglicht. Studentische BotschafterInnen stellen mit spannenden Workshopthemen einen Bezug zum jeweiligen MINT Studium her, zeigen Berufsperspektiven auf und berichten authentisch über ihre eigenen Erfahrungen in der Lebenswelt des Studiu
  • 5043. Konsekutive Master-Studiengänge
    Datum: 16.08.2018
    Konsekutive Master-Studiengänge
  • Konsekutive Master-Studiengänge International Finance & Entrepreneurship 1185 Financial Services Management 1194 Information Management 1185 International Management and Finance 1194 Mittelstandsmanagement 1194
  • 5045. Konstantin Judt
    Datum: 11.09.2020
    Konstantin Judt Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter E-Mail: koju0001@stud.hs-kl.de
  • 5046. Konstantin Judt
    Datum: 07.09.2020
    Lebenslauf Seit 4/2019 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe ESM an der HS Kaiserslautern Seit 2011 Studium der Energieeffizienten Systeme an der Hochschule Kaiserslautern (B. Eng.)
  • 5047. Konstantin Judt
    Datum: 04.09.2020
    Konstantin Judt Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter E-Mail: koju0001@stud.hs-kl.de Lebenslauf Seit 4/2019 Hilfswissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe ESM an der HS Kaiserslautern Seit 2011 Studium der Energieeffizienten Systeme an der Hochschule Kaiserslautern (B. Eng.)
  • Konstruktion und Bau eines innovativen Schnee- und Eistribologie-Prüfstandes Um bei Sprungskiern die Absprunggeschwindigkeit zu erhöhen und bei Langlaufskiern eine höhere Gleitgeschwindigkeit zu ermöglichen, wur- de im aktuellen Forschungsprojekt des Institutes für Kunststofftechnik Westpfalz (IKW) ein Schnee- und Eis-Tribometer entwickelt
  • Konstruktion und Bau eines innovativen Schnee- und Eistribologie-Prüfstandes Um bei Sprungskiern die Absprunggeschwindigkeit zu erhöhen und bei Langlaufskiern eine höhere Gleitgeschwindigkeit zu ermöglichen, wur- de im aktuellen Forschungsprojekt des Institutes für Kunststofftechnik Westpfalz (IKW) ein Schnee- und Eis-Tribometer entwickelt und
  • 5050. Kontakt
    Datum: 20.11.2024
    Hier erfährst du, wer deine Ansprechpartner im International Office sind, wie du Kontakt aufnehmen kannst, wann unsere Beratungszeiten sind und wie du uns findest.
Die Suchabfrage hat 256 ms in Anspruch genommen.