Der SteBLifemsb-Vorgehensweise folgend werden die Ergebnisse der 5 durchgeführten Versuche hinsichtlich Bruchlastspielzahl NB sowie des sa-NB-Zusammenhangs analysiert (Abb 4). Sowohl NB als auch der σa-NB-Zusammenhang zeigen Streuungen, die u.a. auf Werkstoffinhomogenitäten zurückzuführen sind.
Gemäß der Gauß-Verteilung können NB für verschieden
Auf Basis der berechneten NB- und bM-Werte werden dann die Wöhler-Kurven mit Streubändern für Pf = 5 %, 50 % und 95 % berechnet. Die Ergebnisse sind in Abb. 5 zusammen mit den Bruchlastspielzahlen von 11 ESV dargestellt, die mit konventionellen Hourglass-Proben durchgeführt wurden.
Abb. 5 verdeutlicht, dass die konventionell ermittelten Lebensdauern durch die auf Basis von SteBLifemsb berechneten Streubänder zuverlässig beschrieben werden können. Die Ermüdungsfestigkeitskoeffizienten und -exponenten von den berechneten und konventionell bestimmten Wöhler-Daten liegen hierbei im gleichen Wertebereich.
PROJEKTUMSETZUNG
Bei dem Projekt handelt es sich um ein interdisziplinäres und fachbereichsübergreifendes Praktikum mit lebenden Baumaterialien der Zukunft (Edu-LBM).
Folgende Punkte wurden von den Studierenden bearbeitet:
Cyanobakterien / Mikroben kultivieren, lernen wissenschaftlich zu arbeiten, Literaturrecherche durchführen und ausw
PROJEKTUMSETZUNG
Bei dem Projekt handelt es sich um ein interdisziplinäres und fachbereichsübergreifendes Praktikum mit lebenden Baumaterialien der Zukunft (Edu-LBM).
Folgende Punkte wurden von den Studierenden bearbeitet:
Cyanobakterien / Mikroben kultivieren, lernen wissenschaftlich zu arbeiten, Literaturrecherche durchführen und ausw
Leben außerhalb der Erde?
Forscher der Hochschule Kaiserslautern untersuchen Ursprung und Evolution des Lebens auf der Erde. Sie wollen herauszufinden, ob und wie Leben außerhalb der Erde existieren könnte. Diese interdisziplinäre Forschungsrichtung wird als „Astrobiologie“ bezeichnet.
Mit zwei internationalen Veröffentlichungen im Fachjournal „