Suche

Suchergebnisse

10341 Ergebnisse:
  • Lehrveranstaltungen Sommersemester Elektromechanische Aktoren (3V/1L) Dozent: Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel Laborbetreuer:  Dipl.-Ing. (FH) Norman Burger Modulhandbuch OLAT-Kurs Vorlesung OLAT-Kurs Labor Elektrische Maschinen 2 (2V) Dozent: Prof. Dr.-Ing. Sven Urschel Modulhandbuch OLAT-Kurs Elektrische Maschinen Labor (2L) Dozent: P
  • 4972. Lehre - Lehrveranstaltungen
    Datum: 15.03.2024
    Lehrveranstaltungen Wintersemester Elektronik und EMV: Dozent: Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann OLAT-Kurs: Schumann: Elektronik und EMV Advanced Power Electronics: Wahlpflichtfach im Master-Studiengang ET/IT. Angeboten ab dem Wintersemester 2022/2023. Dozent: Prof. Dr.-Ing. Christian Schumann OLAT-Kurs: Schumann: Advanced Power Electron
  • 4973. Lehre - Lehrgebiete
    Datum: 19.11.2015
    Lehrgebiete Pharmakologie Pharmatechnik 1 und 2
  • Lehre – zukunftsorientiert und praxisnah Vision  Die Lehre an der Hochschule Kaiserslautern ermöglicht es den Studierenden durch das abgestimmte Zusammenspiel von Fachkompetenz, Methodenkompetenz und personaler Kompetenz ihre Persönlichkeit weiter zu entwickeln, um ihrer Verantwortung in Beruf und Gesellschaft gerecht werden zu können auch
  • 4975. Lehre - Lehre
    Datum: 10.03.2021
    Lehre Konstruktion Simulation Qualitäts-/Projektmanagement
  • 4976. Lehre - Lehre
    Datum: 08.03.2021
    Lehre In Bachelor-Studiengängen (ALS, ALPHA, MBW, BBP) Einführung in die Neurowissenschaften Zelluläre Elektrophysiologie Zellbiologie Grundlegende Zellkulturtechniken Grundlagen der Physiologie und Medizin 1 und 2 Histologie Pharmazeutische Biologie Biotechnologie Im Master-Studiengang ALS Biopharmazie Membran-Biophysik
  • 4977. Lehre - Lehre
    Datum: 10.03.2021
    Lehre Optische und elektrophysiologische Analyseverfahren in der Biomedizin
  • 4978. Lehre - Lehre
    Datum: 12.10.2018
    Lehre Immunologie I Praktikum Immunhistochemie Zelluläre Signaltransduktion Praktikum Zelluläre Signaltransduktion Molekulare Gentechnologie Bioanalytik Praktikum Bioinformatische Methoden Toxikologie Bildverarbeitung Stammzelltechnologie Wissenschaftliches Schreiben Wissenschaftliche Projektplanung Praktikum Plate-Reader
  • 4979. Lehre - Lehre
    Datum: 02.03.2021
    Lehre Die Skripte zu den Vorlesungen von Prof. Dr. Picard finden Sie im Learning-Management-System OpenOLAT: OLAT - Online Learning And Training Über die Suchfunktion der Seite können Sie die für Sie relevante Gruppe finden. In dieser können Sie sich mit den entsprechenden Zugangsdaten anmelden. Gruppenname und Passwort erhalten Sie in der V
  • 4980. Lehre - Hochschulpartnerschaften
    Datum: 02.03.2021
    Hochschulpartnerschaften Das VTL wird im Rahmen der Internationalisierung auch in anderen Kooperationsprojekten genutzt. Innerhalb eines vom DAAD geförderten Projekts der Hochschule Kaiserslautern in Kooperation der Universitäten in Hasselt und Lissabon wird das VTL zur Vorbereitung der Sommerschule eingesetzt.
Die Suchabfrage hat 221 ms in Anspruch genommen.