Suche

Suchergebnisse

10598 Ergebnisse:
  • 4961. Aktuelles
    Datum: 28.04.2022
    5. eHealth-Symposium Südwest 2022 eHealth-Symposium Südwest 2022 bietet am 12. Januar 2022 ein Forum für den aktiven Austausch zwischen Fach-Experten zu innovativen Lösungen zum Einsatz digitaler Technik im Gesundheitsbereich. Weitere Informationen.... Zur Anmeldung Booster für Geschäftsprozesse Zu einer virtuellen Veranstaltung mit Prof. Dr
  • 4962. Projekt
    Datum: 28.04.2022
    NeurodegX ist ein vom Land Rheinland-Pfalz und den beteiligten Hochschulen gefördertes Forschungskolleg. Ziel des Forschungskollegs ist die gemeinsame Ausbildung herausragender Studierender im Rahmen des Projektes.  Mit steigender Lebenserwartung stellen Neurodegenerative Erkrankungen eine zunehmende Belastung und damit einen immer erhebli
  • MiNaMag - Mikro- und nanostrukturierte hartmagnetische Materialien und Bauteile für mikrotechnische Anwendungen Permanentmagnete werden vielfältig und zunehmend in technischen Produkten vor allem zur Datenspeicherung, in Energietechnik und Sensorik sowie für Transport- und Trennverfahren eingesetzt. Dieser große Markt wird meist durch Seltenerd-M
  • Zusatzqualifikation „Ausbildereignung“ für Studierende „Wirtschaft und Recht“ Zum laufenden Sommersemester wurde der seit dem Wintersemester 2018/19 im Fachbereich Betriebswirtschaft erfolgreich etablierte Bachelor-Studiengang „Wirtschaft und Recht“ um einen gleichnamigen konsekutiven Masterstudiengang erweitert. Beide Studienangebote zeichnen sic
  • Zusatzqualifikation „Ausbildereignung“ für Studierende „Wirtschaft und Recht“ Zum laufenden Sommersemester wurde der seit dem Wintersemester 2018/19 im Fachbereich Betriebswirtschaft erfolgreich etablierte Bachelor-Studiengang „Wirtschaft und Recht“ um einen gleichnamigen konsekutiven Masterstudiengang erweitert. Beide Studienangebote zeichnen sic
  • 4966. News/Presse - News/Presse
    Datum: 29.04.2022
    News/Presse Kooperation zwischen Hochschule Kaiserslautern und Oberlandesgericht Zweibrücken Am Freitag, den 16. Juli 2021 fand im Pfälzischen Oberlandesgericht Zweibrücken eine Feierstunde anlässlich der Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages statt. Die Kooperation von OLG und Hochschule Kaiserslautern beim Studiengang "Wirtschaft und Rech
  • Hochschulanzeiger der Hochschule Kaiserslautern Freitag, den 29. April 2022 Nr. 4/2022 INHALT Seite Geschäftsordnung des Hochschulrates der Hochschule Kaiserslautern 3 Gebührenverzeichnis für die Hochschulbibliothek Kaiserslautern 6 Fachprüfungsordnung für den berufsbegleitenden Masterstudiengang Digital Engineering an der Hochschule Kaisers
  • MePrecise - Ultrapräzisions- und Mikrotechnologien Jedes Mitglied unserer Gesellschaft nutzt direkt oder indirekt Ultrapräzisions- und Mikrotechnologien, was in der Kurzbezeichnung MePrecise zum Ausdruck kommt: Viele Produkte des gesellschaftlichen Bedarfs aus Optik, Medizintechnik, Maschinenbau oder Automobilindustrie werden mit Hilfe von Ultrapr
  • 4969. QM_Tagebuch_2021.pdf
    Datum: 02.05.2022
    QM Tagebuch 2021 Jahr Arbeitsfeld 2021 Verfahren der Erstakkreditierung Laufende Verfahren Wirtschaft und Recht M.A. Ausbildungsintegrierte Bachelor AING - Elektrotechnik – ausbildungsintegriert B.Eng. - Mechatronik – ausbildungsintegriert B.Eng. - Maschinenbau – ausbildungsintegriert B.Eng. Abgeschlossene Verfahren: Orthopädieschuhtechnik B.Sc
  • Ausstellung CHARAKTERSACHE Masterprojekt Innenarchitektur 2022 CHARAKTERSACHE Zeige ein Teil von Dir! Ausstellung über persönliche Objekte, die einen Teil eurer Charaktere zeigen. Campus Kammgarn | Alte Cafeteria 
Die Suchabfrage hat 220 ms in Anspruch genommen.