Suche

Suchergebnisse

10342 Ergebnisse:
  • Informationen für Lehrkräfte Bi In ist ein Angebot spezielle für Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschulen ab der 9. Klasse.  Es dient der Förderung, des schon vorhandenen Interesses, in den Fächer Mathematik und Physik. Die Schüler und Schülerinnen sollten in Mathematik und Physik relativ gute Noten (2-3) aufweisen u
  • 4942. Lehrkräfte
    Datum: 28.06.2024
    Botschafter*innen-Programm Authentische Berichte von Studierenden geben einen Einblick in die Welt des Studiums und zeigen, welche Motivation und Voraussetzung für den jeweiligen Studiengang notwendig sind. 1837 Workshop-Programm Wie die eigenen Ideen kreativ in technische Anwendungen umgesetzt werden, mit welchen Programmen und Lösungsstra
  • 4943. Lehrkräfte
    Datum: 16.08.2018
    Ansprechpartnerin für Lehrkräfte Lehrkräfte Die Hochschule Kaiserslautern unterstützt mit verschiedenen Angeboten die Studien- und Berufsorientierung in den Schulen. Workshops für Schülerinnen und Schüler wecken Interesse an MINT Themen und bieten Zugänge zum Thema Technik und Wissenschaft. Studentische Botschafter*innen stellen das Studie
  • 4944. Lehrkräfte
    Datum: 16.08.2018
    Ansprechpartnerin Informationen für Lehrkräfte Bi In ist ein Angebot spezielle für Schülerinnen und Schüler der Integrierten Gesamtschulen ab der 9. Klasse.  Es dient der Förderung, des schon vorhandenen Interesses, in den Fächer Mathematik und Physik. Die Schüler und Schülerinnen sollten in Mathematik und Physik relativ gute Not
  • 4945. Lehrideen vernetzen
    Datum: 11.08.2022
    Die Lehrplattform Lehrideen vernetzen bietet eine systematische Darstellung erfolgreich realisierter Lehrkonzepte sowie -ideen und somit einen niederschwelligen Zugang zu zeitlich und räumlich unabhängigen Vernetzungsmöglichkeiten für Lehrende rheinland-pfälzischer Hochschulen.  Die Lehrideen sollen auf der Online-Plattform einen zentr
  • 4946. Lehrideen vernetzen
    Datum: 11.08.2022
  • 4947. Lehrideen vernetzen
    Datum: 11.08.2022
    Die Lehrplattform Lehrideen vernetzen bietet eine systematische Darstellung erfolgreich realisierter Lehrkonzepte sowie -ideen und somit einen niederschwelligen Zugang zu zeitlich und räumlich unabhängigen Vernetzungsmöglichkeiten für Lehrende rheinland-pfälzischer Hochschulen.  Die Lehrideen sollen auf der Online-Plattform einen zentr
  • Lehrerfortbildung Chemie für morgen: Trends, Studium und Perspektiven Dienstag, 20. Mai 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens
  • 4949. Lehrerfortbildung Chemie für morgen
    Datum: 17.03.2025
    Lehrerfortbildung Chemie für morgen: Trends, Studium und Perspektiven Dienstag, 20. Mai 2025 von 10:00 bis 15:00 Uhr Hochschule Kaiserslautern, Campus Pirmasens
  • Unser Angebot für Sie Entwicklung digitaler Lernangebote Ob virtuelle Lernszenarien, interaktive Simulationen oder die Produktion eines Videos: Das Referat Neue Lehr- und Lernformen bietet umfassenden Service rund um das Thema E-Learning. t3://page?uid=637 OpenOLAT E-Learning individuell gestalten. Was bietet mir OpenOLAT? t3://page?uid=5
Die Suchabfrage hat 216 ms in Anspruch genommen.