Suche

Suchergebnisse

10339 Ergebnisse:
  • 4941. Kapitel 9
    Datum: 21.06.2022
    In Abbildung 9.10 ist der NTBA im Normalbetrieb dargestellt. In diesen Zustand wird automatisch geschaltet, wenn man den 230 V-Netzstecker in die Steckdose steckt. Das positive Potenzial der Phantomspannung liegt im Normalbetrieb auf der Doppelader DA2, also – aus der Sicht des NTBAs betrachtet – auf den Empfangsadern. Auf DA1 liegt das nega
  • 4942. Kapitel 9
    Datum: 04.10.2022
    Leseprobe - ISDN und DSL für PC und Telefon, Kapitel 9 ISDN und DSL für PC und Telefon Buchvorstellung Einleitung  Inhaltsverzeichnis  Leseproben Leseproben Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 14 Kapitel 21 Kapitel 22 Abkürzungen 9 ISDN-Basisan
  • 9 ISDN-Basisanschluss und NTBA 9.1 Bereitstellung eines ISDN-Anschlusses 9.2 Plug&Play-Installation 9.3 Klemmeninstallation und Anschlussfeld des NTBAs 9.4 Notbetrieb (bei Stromausfall) 9.5 Energiebetrachtungen 9.6 Energieversorgung der ISDN-Telefone 9.7 Zuständigkeit bei Störungen In diesem Kapitel wird die Bereitstellung eines ISD
  • 9.1 Bereitstellung eines ISDN-Anschlusses „Wenn man kranke Kühe isst, kriegt man ISDN.“ Nun, offensichtlich hat das Kind, das diesen Satz gesagt hat, hier etwas verwechselt. Schauen wir uns einmal an, wie sich die Sache mit ISDN aus der Sicht eines Erwachsenen darstellt. Für den ISDN-Basisanschluss wird, wie bereits mehrfach erwähnt, die Zweidra
  • 4945. Kapitel 9 - 9.2 Plug&Play-Installation
    Datum: 21.06.2022
    9.2 Plug&Play-Installation Im Gegensatz zur Klemmenmontage werden bei der Plug&Play-Installation die Geräte nur mit Anschlussleitungen miteinander verbunden. Für die folgenden Erläuterungen gehen wir einmal davon aus, dass in einer Wohnung bereits ein analoger Anschluss existiert und dieser nun auf ISDN umgestellt werden soll. Der Termin f
  • 9.3 Klemmeninstallation und Anschlussfeld des NTBAs Ich sage immer: Die Plug&Play-Installation ist etwas für eine Zweizimmerwohnung. Wenn Sie ein Haus haben oder eine größere Wohnung, in der nicht alle Kommunikationsgeräte in einem Raum stehen, ist eine Klemmeninstallation sicherlich sinnvoller. Richtig deutlich wird dies allerdings erst bei d
  • 9.4 Notbetrieb (bei Stromausfall) Wie bereits erwähnt, braucht der NTBA selbst keine eigene Energieversorgung, er bezieht seine Energie von der Vermittlungsstelle (TVSt). Der Netzstecker wird nur zur Spannungsversorgung der angeschlossenen ISDN-Telefone benötigt. Diese Aussage ist für den Betrieb bei Stromausfall von Bedeutung, denn dies bedeute
  • 4948. Kapitel 9 - 9.5 Energiebetrachtungen
    Datum: 21.06.2022
    9.5 Energiebetrachtungen Betriebsarten des NTBAs Bei einem NTBA gibt es mehrere Betriebszustände: Zum Ersten muss hier zwischen dem Normalbetrieb und dem Notbetrieb unterschieden werden. Beim Normalbetrieb ist der Netzstecker des NTBAs eingesteckt und die angeschlossenen ISDN-Telefone werden über den NTBA mit Energie versorgt. Im Notbetrieb wird
  • 9.6 Energieversorgung der ISDN-Telefone An dieser Stelle möchte ich ein paar technische Details zur Energieversorgung der ISDN-Telefone erläutern. Falls Ihnen die Beschreibungen zu technisch erscheinen, können Sie diesen Abschnitt auch überspringen. Zur Versorgung der ISDN-Telefone wird das Prinzip der Phantomspeisung angewandt. Dabei wird den S
  • 9.7 Zuständigkeit bei Störungen Was den Zuständigkeitsbereich bei eventuell auftretenden Störungen am ISDN-Anschluss betrifft, ist bis einschließlich NTBA die Telekom (bzw. der Netzbetreiber) für die Funktionalität verantwortlich, nach dem NTBA ist der Teilnehmer selbst für die ISDN-Anlage verantwortlich. Dies bedeutet, dass man nach dem NTBA alle
Die Suchabfrage hat 237 ms in Anspruch genommen.