Suche

Suchergebnisse

10299 Ergebnisse:
  • Kathrin Kilian Kanzlerin in Kaiserslautern Die neue Kanzlerin der Hochschule Kaiserslautern heißt Kathrin Kilian. Sie ist damit die erste Frau in der Leitung der Hochschule. Am 30. Juli 2021 überreichte Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt, Präsident der Hochschule Kaiserslautern, ihr die Ernennungsurkunde. Für Kilian ist die neue Aufgabe ein Hei
  • Kathrin Kilian Kanzlerin in Kaiserslautern Die neue Kanzlerin der Hochschule Kaiserslautern heißt Kathrin Kilian. Sie ist damit die erste Frau in der Leitung der Hochschule. Am 30. Juli 2021 überreichte Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmidt, Präsident der Hochschule Kaiserslautern, ihr die Ernennungsurkunde. Für Kilian ist die neue Aufgabe ein Hei
  • 4943. Kein Design ohne Aussage
    Datum: 08.12.2022
    Kein Design ohne Aussage Design an einer technisch orientierten Hochschule für Angewandte Wissenschaften? Und ob: An der Hochschule Kaiserslautern machen Studierende im Studiengang Virtual Design faszinierende Projekte. Gerade haben sich Ehemalige der Werk-, Fach- und heutigen Hochschule Düsseldorf in der Stadt am Rhein getroffen. In Düsseldorf
  • Kein Design ohne Aussage Design an einer technisch orientierten Hochschule für Angewandte Wissenschaften? Und ob: An der Hochschule Kaiserslautern machen Studierende im Studiengang Virtual Design faszinierende Projekte. Gerade haben sich Ehemalige der Werk-, Fach- und heutigen Hochschule Düsseldorf in der Stadt am Rhein getroffen. In Düsseldorf
  • 4945. Kerrsch
    Datum: 23.02.2024
  • 4946. Kerrsch
    Datum: 27.02.2024
    Kerrsch - Einsatz der Kerr-Mikroskopie zur Charakterisierung der Schädigungsentwicklung bei Stählen Das allgemeine Ziel der Werkstoffprüfung ist es, Werkstoffe zu charakterisieren und Schäden zu erkennen, damit Qualitätsmaßnahmen eingehalten und Schäden für Menschen, Infrastruktur und Umwelt verhindert werden können. Die Methoden der Werkstoffprüf
  • Kerrsch - Einsatz der Kerr-Mikroskopie zur Charakterisierung der Schädigungsentwicklung bei Stählen Das allgemeine Ziel der Werkstoffprüfung ist es, Werkstoffe zu charakterisieren und Schäden zu erkennen, damit Qualitätsmaßnahmen eingehalten und Schäden für Menschen, Infrastruktur und Umwelt verhindert werden können. Die Methoden der Werkstoffprüf
  • 4948. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
    Totalsynthese und Derivatisierung komplexer chiraler Sekundärmetabolite aus Pilzen und Blaualgen Thema der Promotion
  • 4949. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
    Titel: Funktionalisierung von β-hairpin Peptiden des eukaryotischen Translations-Initiierungsfaktors 5a mit klinisch relevanten Tuberkulose-Wirkstoffen auf der Basis von reversibler Chemie in Wasser Inhalt: Im Rahmen meiner Bachelorarbeit erfolgte die gezielte Funktionalisierung von klinisch relevanten Tuberkulose (TB)-Wirkstoffen (Cycloserin,
  • 4950. Kevin Seipp
    Datum: 05.08.2020
    Titel: Synthese konformationell eingeschränkter Aminosäurebausteine auf Basis des Struktur-motivs der Pipecolinsäure Inhalt: Die Thematik meiner Master-Arbeit beinhaltete als Basiskonzept die konformationell eingeschränkte Aminosäure auf Basis des Strukturmotivs der Pipecolinsäure. Beispiele dieser Aminosäuren sind Diphenylalanin (Dip) oder Tet
Die Suchabfrage hat 232 ms in Anspruch genommen.