Suche

Suchergebnisse

10301 Ergebnisse:
  • 4891. Kapitel 7 - 7.1 Basisanschluss (BaAs)
    Datum: 21.06.2022
    7.1 Basisanschluss (BaAs) 7.1.1 Allgemeine Betrachtungen Der Basisanschluss wurde, wie bereits erwähnt, für „ISDN-Kleinkunden“ konzipiert. Am Basisanschluss stehen zwei Nutzkanäle (B Kanäle) mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von je 64 kBit/s und einen Steuerkanal (D Kanal) mit 16 kBit/s für den Kunden zur Verfügung. Die Üb
  • 4892. Kapitel 7 - 7.1.2 Anlagenanschluss
    Datum: 21.06.2022
    7.1.2 Anlagenanschluss Bei einem Anlagenanschluss kann man nur ein Gerät an der S0 Schnittstelle betreiben, nämlich eine Tk Anlage (ISDN-Telefonanlage). Die kleinsten Tk Anlagen haben drei Nebenstellen; nach oben sind die Grenzen (zumindest fast) offen. An einem Basisanschluss wird man jedoch in der Regel keine Tk Anlagen mit m
  • 4893. Kapitel 7 - 7.1.3 Mehrgeräteanschluss
    Datum: 21.06.2022
    7.1.3 Mehrgeräteanschluss Der Mehrgeräteanschluss ist die einzige Anschlussart, die in der Vergangenheit bei ISDN-Förderaktionen der Deutschen Telekom bezuschusst wurde. Man kann alleine schon deshalb davon ausgehen, dass der Mehrgeräteanschluss in der ISDN-Welt am häufigsten vorzufinden ist. Er eignet sich für zu Hause und für kleinere Betriebe a
  • 7.2 Primärmultiplexanschluss (PMxAs) Diese Anschlussart wurde für Unternehmen oder Institute mit hohem Kommunikationsaufkommen konzipiert. Hier stehen 30 Nutzkanäle (B Kanäle) zur Verfügung. Früher benötigte man dafür 30 Leitungen (Doppeladern) zum Amt. Der Primärmultiplexanschluss kommt bei besseren Leistungen mit zwei Kupferdoppel
  • 7.3 PMxAs zu viel, BaAs zu wenig Ihnen sind die zwei B Kanäle eines Basisanschlusses zu wenig und die 30 B Kanäle des Primärmultiplexanschlusses zu viel und auch zu teuer? Sie interessieren sich also für eine Lösung dazwischen? Zwischen Basisanschluss und Primärmultiplexanschluss bietet die Telekom keine weitere Anschlussart an. Sie kö
  • ISDN und DSL für PC und Telefon Buchvorstellung Einleitung  Inhaltsverzeichnis  Leseproben
  • Leseprobe - ISDN und DSL für PC und Telefon, Kapitel 7
  • 4898. Kapitel 7 - Leseproben
    Datum: 20.06.2022
    Leseproben Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 14 Kapitel 21 Kapitel 22 Abkürzungen
  • 4899. Kapitel 9
    Datum: 21.06.2022
    Einige Zeit nach der Antragstellung werden Sie schriftlich benachrichtigt, dass Ihr ISDN-Anschluss zu einem bestimmten Termin geschaltet wird. Technisch gesprochen wird dann auf die Leitung zu Ihrem Anschluss das EURO-ISDN-Protokoll DSS1 aufgeschaltet. Von diesem Zeitpunkt an darf nur noch der NTBA (und auch nur ein NTBA) direkt an den Leitungen
  • 4900. Kapitel 9
    Datum: 22.06.2022
    In der ersten TAE-Dose (siehe Abbildung 9.2) ist ein PPA angeschlossen, der beim analogen Anschluss zu Prüfzwecken dient (siehe Kapitel 4). Dieser wird bei ISDN zwar nicht benötigt, er stört aber auch nicht. Sobald der NTBA angeschlossen ist, kann dieser von der Vermittlungsstelle aus mit entsprechenden Steuerbefehlen so eingestellt werden, dass
Die Suchabfrage hat 249 ms in Anspruch genommen.