Suche

Suchergebnisse

10563 Ergebnisse:
  • 4861. LESE_BA_A_IA_2023_2025.pdf
    Datum: 02.08.2025
    Fachprüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge Architektur und Innenarchitektur an der Hochschule Kaiserslautern vom 28.06.2023 (Hochschulanzeiger Nr. 5/2023 vom 30. Juni 2023, S. 14) Geändert durch Ordnung vom: • • 07.11.2023 (Hochschulanzeiger Nr. 9/2023 vom 30.11.2023, S. 4) 01.07.2025 (Hochschulanzeiger Nr. 4/2025 vom 31.07.2025, S. 8) Aufg
  • 4862. LESE_AUF_BA_MA_A_IA_2020_2021.pdf
    Datum: 25.05.2021
    Ordnung zur Aufhebung von Ordnungen für Studiengänge der Architektur und Innenarchitektur an der Hochschule Kaiserslautern vom 08.12.2020 (Hochschulanzeiger Nr. 13 vom 22.12.2020, S. 23) Geändert durch:  Ordnung vom 20.04.2021 (Hochschulanzeiger Nr. 4/2021 vom 30.04.2021, S.26) Aufgrund § 7 Absatz 2 Nummer 2 in Verbindung mit § 86 Absatz 2 Nummer
  • 4863. LESE_AMPO.pdf
    Datum: 02.01.2023
    Allgemeine Master-Prüfungsordnung der Hochschule Kaiserslautern in der Fassung der Bekanntmachung vom 28. November 2014 (Hochschulanzeiger Nr. 15 vom 28. November 2014, S. 26) Geändert durch Ordnung vom:  10.11.2020 (Hochschulanzeiger Nr. 12/2020 vom 23.11.2020, S.8)  01.02.2021 (Hochschulanzeiger Nr. 2/2021 vom 26. Februar 2021, S. 23)  19.03.2
  • 4864. LESE_AMPO_e.pdf
    Datum: 02.01.2023
    General Master’s Examination Regulations of Kaiserslautern University of Applied Sciences in the version of the announcement of November 28, 2014 (published in the Hochschulanzeiger No. 15 dated November 28, 2014, p. 26) Modified by Regulations dated:  November 10, 2020 (published in the Hochschulanzeiger No.12/2020 dated November 23,2020, p.8) 
  • 4865. LESE_ABPO_e.pdf
    Datum: 02.01.2023
    General Bachelor’s Examination Regulations of Kaiserslautern University of Applied Sciences in the version of the announcement of August 31, 2016 (published in the Hochschulanzeiger No. 31 dated August 31, 2016, p. 25) Modified by Regulations dated  November 07, 2017 (published in the Hochschulanzeiger No. 40 dated November 30, 2017, p. 3  Novemb
  • Lernvideos Mikroökonomie Was ist das Projektziel? Ziel des Projektes ist es den Studierenden von Fern-, Online- und Präsenzstudiengängen Inhalte der VWL-Module, insbesondere der Mikroökonomie, mittels Lernvideos zugänglich zu machen. Die Lernvideos sollen einerseits grundlegendes Wissen vermitteln, wie bspw. die Grundlagen zur VWL, aber auch spez
  • 4867. Lernvideos Mikroökonomie
    Datum: 21.02.2024
    Was ist der Inhalt des Projekts? Im Rahmen des Projektes wurden Lernvideos von studentischen Hilfskräften konzipiert und mit der Software Camtasia umgesetzt. Thematisch sind die Lernvideos auf dem Lehrgebiet der Mikroökonomie angesiedelt. Die insgesamt 44 Lernvideos, unterteilt in die Blöcke ‚Grundlagen der VWL‘, ‚Haushaltstheorie‘, ‚Unternehmen
  • 4868. Lernvideos Mikroökonomie
    Datum: 21.02.2024
    Wer ist Ihre Zielgruppe? Zielgruppe sind Studierende der Fern-, Online- und Präsenzstudiengänge, welche sich mit Themen der Mikroökonomie befassen. Insbesondere die Fern-, bzw. Online-Studierenden müssen sich die Lehrinhalte vorwiegend im Selbststudium zuführen. Für diese Zielgruppe ist es besonders hilfreich, auf die Lernvideos zurückgreifen zu
  • 4869. Lernvideos Mikroökonomie
    Datum: 21.02.2024
    Link zu den Lernvideos Lernvideos Mikroökonomie Was ist das Projektziel? Ziel des Projektes ist es den Studierenden von Fern-, Online- und Präsenzstudiengängen Inhalte der VWL-Module, insbesondere der Mikroökonomie, mittels Lernvideos zugänglich zu machen. Die Lernvideos sollen einerseits grundlegendes Wissen vermitteln, wie bspw. die Grundl
  • 4870. Lernvideo - Lernvideos
    Datum: 04.09.2018
    Lernvideos Der Einsatz von Lehrvideos bietet Studierenden zahlreiche Vorteile im Kontext der OpenOLAT Kurse. Abgesehen von den zeit- und ortsunabhängigen Nutzungsmöglichkeiten und der Tatsache, dass Videos dem eigenem Lerntempo angepasst werden können, verschafft Bewegtbild einen tieferen Einblick in die Materie eines gewissen Sachverhalts. So kön
Die Suchabfrage hat 286 ms in Anspruch genommen.