Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • 4821. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    TAE-N-Stecker Der TAE-N-Stecker ist für Faxgeräte, Modems, Einheitenzähler, Anrufbeantworter usw. vorgesehen. Die sechs Angaben der Farben lassen vermuten, dass hier alle Kontakte belegt sein können.
  • 4822. Kapitel 5
    Datum: 23.06.2022
    Die Farben der Adernisolierungen sind nicht bei allen Anschlussleitungen identisch. Häufig findet man jedoch die angegeben Farben vor. Die in Abbildung 5.12 und Abbildung 5.13 rechts dargestellten Symbole werden in den folgenden Grafiken stets für die so kodierten Stecker verwendet. Kontakt Signal Farbkürzel
  • 4823. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    Western-Stecker mit vier Kontakten Die 7,65 mm breiten 4-poligen Western-Stecker werden ausschließlich für die Hörerleitung der Telefone verwendet, und zwar an beiden Seiten der Leitung. Diese Stecker sind für die weiteren Betrachtungen in diesem Buch nicht von Interesse.
  • 4824. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    Western-Stecker mit sechs Kontakten (RJ-11-Stecker) Bei Western-Steckern mit sechs Kontakten sind häufig nur vier Kontakte belegt, bei Importgeräten sind es in der Regel nur zwei Kontakte. Dennoch haben die Stecker jeweils die gleiche Größe, sind also, wie man sagt, kompatibel zueinander. Western-Stecker, bei denen nur zwei Kontakte belegt sind,
  • 4825. Kapitel 5
    Datum: 20.06.2022
    Die 9,65 mm breiten 6-poligen Western-Stecker sind diejenigen, die für die analogen Endgeräte verwendet werden. Western-Stecker mit vier belegten Kontakten werden für Telefone benutzt. Bei Faxgeräten, Anrufbeantworter usw. sind manchmal alle sechs Kontakte belegt. Warum dies so ist und manchmal auch so sein muss, geht aus den nachfolgenden E
  • 4826. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    Western-Stecker mit acht Kontakten (RJ-45-Stecker) Western-Stecker mit acht Kontakten werden bei ISDN-Anschlüssen und bei Computernetzwerken verwendet.
  • 4827. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    Die 11,68 mm breiten 8-poligen Western-Stecker kommen in der analogen Telefontechnik nicht vor. ISDN-Geräte können nicht an einem analogen Telefonanschluss betrieben werden. Ebenso wenig kann man analoge Telefone oder andere analoge Endgeräte direkt am ISDN-Anschluss betreiben. Aus diesem Grund gibt es auch keine Anschlussleitung an denen 8-
  • 4828. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    Da die Belegung der Western-Western-Anschlussleitungen meistens „geradeaus“ ist, also keine Vertauschung oder Umpolung vorliegt, brauchen wir uns dieses Leitung nicht näher anzusehen. Anmerkung: Bei der in Abbildung 5.17 dargestellten Dose handelt es sich nicht um eine UAE-Dose (RJ‑45-Dose), die zum Anschluss von ISDN-Geräten verwendet wird
  • 4829. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    Die Adern La und Lb, liegen bei einem TAE-Stecker grundsätzlich auf den Kontakten 1 und 2. Bei einem deutschen Telefon liegen die Signale am Western-Stecker auf den Kontakten 5 und 2, also auf den beiden äußeren der belegten Kontakte. Weil eine Vertauschung von La und Lb an dieser Stelle keine Rolle spielt, kann es auch vorkommen, dass La beim We
  • 4830. Kapitel 5
    Datum: 21.06.2022
    In der Regel werden das W-Signal (Klemme 3 des TAE-Steckers) und das E-Signal (Klemme 4 des TAE-Steckers) von Importtelefonen gar nicht zur Verfügung gestellt. Die bei Importtelefonen mitgelieferte Anschlussleitung besitzt häufig auf beiden Seiten Western-Stecker, bei denen nur die mittleren beiden Kontakte belegt sind. Es gibt nun drei
Die Suchabfrage hat 257 ms in Anspruch genommen.