Anmeldung und Termine Fragen oder Anregungen? Dann sprechen Sie uns an Anmeldung bis 13.4.2023 Hochschule Kaiserslautern Startveranstaltung (Kick-Off) 18.4.2023 Projektphase 19.4.-3.7. Prof. Dr. Matthias Hampel Leiter Studiengang Energie-Ingenieurwesen Schoenstraße 11 67659 Kaiserslautern Email: matthias.hampel@hs-kl.de Telefon: 0631 / 3724 22
Logistik im Handel hautnah erleben
Studierende des Studiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen Logistik und Produktionsmanagement“ der Hochschule Kaiserslautern erkundeten Anfang Dezember im Rahmen einer Exkursion die verschiedenen logistischen Einrichtungen der Firma Hornbach am Standort Bornheim. Hornbach-Mitarbeitende stellten den Studierenden die
Logistik im Handel hautnah erleben
Studierende des Studiengangs „Wirtschaftsingenieurwesen Logistik und Produktionsmanagement“ der Hochschule Kaiserslautern erkundeten Anfang Dezember im Rahmen einer Exkursion die verschiedenen logistischen Einrichtungen der Firma Hornbach am Standort Bornheim. Hornbach-Mitarbeitende stellten den Studierenden die
"Ich habe sowohl meinen Bachelor in Logistik als auch meinen Master in Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Logistik an der Hochschule Kaiserslautern absolviert. Das praxisnahe Studium mit breit gefächerten Lehrinhalten bot mir beste Voraussetzungen für den Berufseinstieg bei einem der führenden europäischen Intralogistik-Hersteller."
J
Nach aktuellen Veröffentlichungen der Bundesvereinigung Logistik (BVL) aus dem Frühjahr 2011 wird in der Bundesrepublik Deutschland langfristig ein zusätzlicher Bedarf von ca. 28.000 akademisch ausgebildeten Fach- und Führungskräften im Wirtschaftsbereich Logistik prognostiziert. Diese Fach- und Führungskräfte fehlen in allen Bereichen der Logistik
Nach aktuellen Veröffentlichungen der Bundesvereinigung Logistik (BVL) aus dem Frühjahr 2011 wird in der Bundesrepublik Deutschland langfristig ein zusätzlicher Bedarf von ca. 28.000 akademisch ausgebildeten Fach- und Führungskräften im Wirtschaftsbereich Logistik prognostiziert. Diese Fach- und Führungskräfte fehlen in allen Bereichen der Logistik
Livestream zum Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin
Liebe Partnerinnen und Partner, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe „Aim“-Teilnehmerinnen, liebe alle, die Sie unsere Arbeit unterstützen! Am 04.10.20 erreichte uns unten stehende Nachricht aus dem Bundeskanzleramt mit Informationen zum Livestream. Wie Sie sicher bereits
Livestream zum Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin
Liebe Partnerinnen und Partner, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe „Aim“-Teilnehmerinnen, liebe alle, die Sie unsere Arbeit unterstützen! Am 04.10.20 erreichte uns unten stehende Nachricht aus dem Bundeskanzleramt mit Informationen zum Livestream. Wie Sie sicher bereits
Livestream/Aufzeichnung
Sie suchen nach einer Möglichkeit Ihre Vorlesung oder eine Infoveranstaltung live zu übertragen, um so möglichst viele Studieninteressierte anzusprechen?
Wir beraten die Lehrenden mit Lösungen für eine örtlich und zeitlich flexible Lernkultur z.B. im Kontext der berufsbegleitenden Studienangebote.
Wir unterstützen Sie b