"Ich habe sowohl meinen Bachelor in Logistik als auch meinen Master in Wirtschaftsingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Logistik an der Hochschule Kaiserslautern absolviert. Das praxisnahe Studium mit breit gefächerten Lehrinhalten bot mir beste Voraussetzungen für den Berufseinstieg bei einem der führenden europäischen Intralogistik-Hersteller."
J
Nach aktuellen Veröffentlichungen der Bundesvereinigung Logistik (BVL) aus dem Frühjahr 2011 wird in der Bundesrepublik Deutschland langfristig ein zusätzlicher Bedarf von ca. 28.000 akademisch ausgebildeten Fach- und Führungskräften im Wirtschaftsbereich Logistik prognostiziert. Diese Fach- und Führungskräfte fehlen in allen Bereichen der Logistik
Nach aktuellen Veröffentlichungen der Bundesvereinigung Logistik (BVL) aus dem Frühjahr 2011 wird in der Bundesrepublik Deutschland langfristig ein zusätzlicher Bedarf von ca. 28.000 akademisch ausgebildeten Fach- und Führungskräften im Wirtschaftsbereich Logistik prognostiziert. Diese Fach- und Führungskräfte fehlen in allen Bereichen der Logistik
Dieser Studiengang wurde durch den aktuellen Studiengang Logistik ersetzt.
Ansprechpartner
Medienbeiträge
Bericht des Offenen Kanals über Waagenmarkt im MINT-Praktikum
Logistics - Diagnostics and Design
Logistikerinnen und Logistiker organisieren reibungslose Material- und Informationsflüsse. Sie arbeiten in allen Bereich
Transport und Verkehr Bachelor of Engineering Transport und Verkehr Modulübersicht 2. Semester SWS | ECTS Grundlagen der Ingenieurwissenschaften 4|5 Simulation und Virtuelle Realität 4 | 5 Projektmanagement 4|5 Grundlagen der Logistik II 4|4 Mathematik II 6|6 Internet der Dinge 4|5 Summe 26 | 30 3. Semester SWS | ECTS Technische Mechanik und ME
Prozess- und Schnittstellengestaltung Bachelor of Engineering Prozess- und Schnittstellengestaltung Modulübersicht 2. Semester SWS | ECTS Grundlagen der Ingenieur wissenschaften 4|5 Simulation und Virtuelle Realität 4 | 5 Projektmanagement 4|5 Grundlagen der Logistik II 4|4 Mathematik II 6|6 Internet der Dinge 4|5 Summe 26 | 30 3. Semester SWS
Intralogistik Bachelor of Engineering Intralogistik Modulübersicht 2. Semester SWS | ECTS Grundlagen der Ingenieur wissenschaften 4|5 Simulation und Virtuelle Realität 4 | 5 Projektmanagement 4|5 Grundlagen der Logistik II 4|4 Mathematik II 6|6 Internet der Dinge 4|5 Summe 26 | 30 3. Semester SWS | ECTS Technische Mechanik und ME 4|5 Smart Eng
Der Fachbereich ALP Der Fachbereich Angewandte Logistik- und Polymerwissenschaften bietet ein interdisziplinär ausgerichtetes Studienangebot in den Bachelor-Studiengängen · Angewandte Chemie · Angewandte Pharmazie · Industriepharmazie (berufsbegleitend) · Leder- und Textiltechnik · LOGISTIK · Orthopädieschuhtechnik (berufsbegleitend) Er befindet
Livestream zum Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin
Liebe Partnerinnen und Partner, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe „Aim“-Teilnehmerinnen, liebe alle, die Sie unsere Arbeit unterstützen! Am 04.10.20 erreichte uns unten stehende Nachricht aus dem Bundeskanzleramt mit Informationen zum Livestream. Wie Sie sicher bereits
Livestream zum Nationalen Integrationspreis der Bundeskanzlerin
Liebe Partnerinnen und Partner, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe „Aim“-Teilnehmerinnen, liebe alle, die Sie unsere Arbeit unterstützen! Am 04.10.20 erreichte uns unten stehende Nachricht aus dem Bundeskanzleramt mit Informationen zum Livestream. Wie Sie sicher bereits