Suche

Suchergebnisse

10337 Ergebnisse:
  • 4701. Kapitel 14
    Datum: 22.06.2022
    Die Betriebsspannung für die Türfreisprecheinrichtung (hier 12 V Gleichspannung2) kann auch für das Kameramodul (ab ca. 50 €, z.B. bei Conrad Elektronik) verwendet werden. Die Kamera ist entsprechend nur dann eingeschaltet, wenn man mit der Person an der Haustür „telefoniert“. Selbstverständlich kann man, unabhängig davon, ob jemand an
  • 4702. Kapitel 14
    Datum: 22.06.2022
    Anmerkung zu dieser Leseprobe: Im Buch folgen an dieser Stelle weitere 20 Seiten zur Programmierung der Tk-Anlage. Diese Abschnitte hier online zur Verfügung zu stellen, würde den Rahmen dieser Leseprobe sprengen. Ich bitte dafür um Verständnis und erlaube mir, hierbei auf das Buch selbst zu verweisen.
  • 4703. Kapitel 14
    Datum: 22.06.2022
    1 USB ist technisch gesehen auch eine serielle Schnittstelle, USB steht für Universal Serial Bus. 2 Anmerkung für Bastler: Ich benutze für die 12 V Gleichspannung ein eigenes stabilisiertes Netzteil. Man kann die benötigte Gleichspannung aber auch durch Gleichrichten und Glätten (z.B. mit einem 4700 µF-Elko) der 8 V Sekundärs
  • 4704. Kapitel 14
    Datum: 04.10.2022
    Leseprobe - ISDN und DSL für PC und Telefon, Kapitel 14 ISDN und DSL für PC und Telefon Buchvorstellung Einleitung  Inhaltsverzeichnis  Leseproben Leseproben Kapitel 4 Kapitel 5 Kapitel 6 Kapitel 7 Kapitel 9 Kapitel 10 Kapitel 14 Kapitel 21 Kapitel 22 Abkürzungen 14 Tk Anlagen
  • 4705. Kapitel 14 - 14 Tk Anlagen
    Datum: 22.06.2022
    14 Tk Anlagen 14.1 Einführung 14.2 Konkretes Anwendungsbeispiel Mit einer ISDN-Telekommunikationsanlage, kurz Tk Anlage, können (eventuell bereits vorhandene) analoge Endgeräte (herkömmliche Telefone, Faxgerät, Modem) am ISDN-Anschluss betrieben werden. Außerdem ist mit einer Tk Anlage auch eine interne Kommunikation möglich. Sie könn
  • 4706. Kapitel 14 - 14.1 Einführung
    Datum: 22.06.2022
    14.1 Einführung In diesem Abschnitt sollen zunächst die Features von Tk Anlagen in einer Übersicht erläutert werden. Detaillierte Beschreibungen zu vielen interessanten Eigenschaften von Tk Anlagen folgen später anhand eines konkreten Anwendungsbeispiels in Abschnitt 14.2. 14.1.1 Zum Gerät Tk Anlagen gibt es in den verschiedenste
  • 4707. Kapitel 14 - 14.1.2 ISDN-Leistungen
    Datum: 22.06.2022
    14.1.2 ISDN-Leistungen Die meisten der in Kapitel 8 genannten Leistungsmerkmale von ISDN können mit einer komfortablen Tk Anlage genutzt werden. Dies sind z.B. folgende: Zuweisung von Mehrfachrufnummern Anklopfen Makeln Rückfrage Dreierkonferenz Rückruf bei Besetzt Rückruf bei Nichtmelden Unterdrückung der Rufnummer Rufuml
  • 4708. Kapitel 14 - 14.1.3 Lokale Leistungen
    Datum: 22.06.2022
    14.1.3 Lokale Leistungen In diesem Abschnitt sollen die Standardleistungen kleinerer Tk Anlagen, wie man sie in Wohnhäusern oder Kleinbetrieben findet, genannt werden. Wer sich mit solchen Anlagen schon beschäftigt hat, weiß, dass die Leistungen und auch die Preise von Anlage zu Anlage verschieden sind. Die folgende Aufzählung der Leistungen
  • 14.1.4 Installation und Anschlussbeispiele Die Inbetriebnahme einer Tk Anlage erfolgt in drei bzw. vier Schritten: Die Tk Anlage wird montiert. Die Anschlussdosen für die Nebenstellengeräte werden installiert. Die Tk Anlage wird programmiert. Falls vorhanden, werden die am internen S0 Bus angeschlossenen ISDN-Telefone
  • 4710. Kapitel 14 - 14.1.5 Programmierung
    Datum: 22.06.2022
    14.1.5 Programmierung Ich habe in Kapitel 12 bereits beschrieben, wie man ISDN-Telefone in Betrieb nimmt. Dazu gehört unter anderem die Zuweisung der verschiedenen Mehrfachrufnummern. Ein ISDN-Gerät muss wissen, auf welche Nummer es reagieren soll. Dies gilt natürlich auch für eine ISDN-Tk Anlage. Bei Tk Anlagen muss zudem noch fest
Die Suchabfrage hat 255 ms in Anspruch genommen.