Suche

Suchergebnisse

10605 Ergebnisse:
  • 4591. Gremien
    Datum: 27.10.2022
    https://gremien-zw.de/
  • 4592. TAP
    Datum: 27.10.2022
    Durchführung TAP Im WiSe 25/26 sind Termine zwischen dem 03. und 28. November möglich. Vereinbaren Sie einen Termin per Email Kontakt Informationsmaterial Teaching Analysis Poll (TAP) Wenn Sie bereits im laufenden Semester herausfinden wollen, wie Ihre Lehrveranstaltung läuft, können Sie mit dem Zwischenfeedback TAP (Tea
  • 4593. So funktioniert's - Schwerpunktsbildung
    Datum: 26.10.2022
    Schwerpunktsbildung Die Schwerpunktbildung kann in "Micro-Electro-Mechanical Systems (MEMS)" oder "Biomedical Micro Engineering (BME)" erfolgen. Der auf dem Zeugnis ausgewiesene Schwerpunkt ergibt sich automatisch aus der Wahl der Module, die unterschiedlich stark gewichtet sind. Aus der Summe der Gewichtungszahlen ergibt sich der Schwerpunkt. E
  • Veranstaltung am 9. November: Digitalisierung, Mensch und Gesundheit im Fokus Das Themenfeld „Mensch – Digitalisierung – Gesundheit“ ist ein Bereich mit Zukunft und für die Zukunft. Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz (ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts
  • Veranstaltung am 9. November: Digitalisierung, Mensch und Gesundheit im Fokus Das Themenfeld „Mensch – Digitalisierung – Gesundheit“ ist ein Bereich mit Zukunft und für die Zukunft. Die Offene Digitalisierungsallianz Pfalz (ein Verbundvorhaben der Hochschule Kaiserslautern, der Technischen Universität Kaiserslautern sowie des Fraunhofer-Instituts
  • 4596. Müll zu Ziegelsteinen
    Datum: 25.10.2022
    Müll zu Ziegelsteinen Professionelle Müllentsorgung? In den ländlichen Gebieten im westafrikanischen Mauretanien Fehlanzeige. Doch der Müll der Industrie- und Wohlstandsgesellschaften – überwiegend Verpackungsmüll aus Plastik – macht auch vor den ärmeren Regionen dieser Welt nicht halt. Nur fehlen hier oft Wissen und Möglichkeiten, ihn säuberlich
  • 4597. LGBTIQ
    Datum: 24.10.2022
    Die  Abkürzung LGBTIQ bzw. steht für Lesbians, Gays, Bisexuals, Transgender, Intersex & Queers“. Im Deutschen wird oftmals auch das Akronym LSBTIQ ("Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und Queers.") benutzt. Dabei handelt es sich keineswegs um eine homogene Gruppe und grundsätzlich ist hier zwischen sexueller Orientierung und g
  • Frank Forell möchte – wie viele Kolleg*innen übrigens – eine Persönlichkeit treffen, die nicht mehr lebt, aber prägenden Einfluss hatte.  Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? John Peel – um ihm für die musikalische Inspiration – in meinem Fall von den späten 80ern ü
  • Unterlagen zu Lehrveranstaltungen Die jeweils aktuellen Unterlagen zu Lehrveranstaltungen werden per email verteilt. Bitte wenden Sie sich dazu direkt per email an Thomas.Zimmermann@hs-kl.de.
  • 4600. Studentische Arbeiten
    Datum: 20.10.2022
    Betreuung von Praxissemester und Abschlussarbeiten (Bachelor, Master) Bachelor- und Masterarbeiten sowie Praxissemesterbetreuung auf meinen Fachgebieten sind jederzeit möglich. Themen liegen vor. Gerne können Sie auch eigene Themen einbringen. Bitte fragen Sie hierzu direkt bei mir nach.
Die Suchabfrage hat 216 ms in Anspruch genommen.