Weiterbildende Studiengänge
MBA Innovations-Mangement (deutschsprachig) 2105 MBA Marketing-Management 2106 MBA Motorsport-Management (deutschsprachig) 2107 MBA Sport-Management 2108 MBA Vertriebsingenieur/in 2109 Master of Arts in Betriebswirtschaft t3://page?uid=4513 Financial Sales Management 2117 MBA Intelligent Enterpris
Master-Studiengänge
Wirtschaftsingenieurwesen - Logistik und Produktionsmanagement Master of Science standortübergreifendes Masterprogramm 292 MBA Wine, Sustainability & Sales Master of Business Administration am Weincampus in Neustadt https://www.weincampus-neustadt.de/mba Refinement of Polymer and Composite Products Master of Science
Master Studiengänge
Elektrotechnik und Informationstechnik Wenn Sie nach Ihrem Bachelorabschluss eine stärker wissenschaftlich orientierte Tätigkeit ausüben und mehr Verantwortung übernehmen wollen, machen Sie sich mit diesem Master im Bereich Elektrotechnik oder Informationstechnik fit dafür. 453 Maschinenbau / Mechatronik Im zweisprachige
Konsekutive Master-Studiengänge
Financial Services Management (M.A.) If you are interested in working in banking or financial services management, the Financial Services Management Master course of studies is the perfect starting point for your career. 1138 Information Management (Vollzeit oder Teilzeit) (M.Sc.) Der Studiengang Information
Bewerbung für ein Masterstudium
Bitte wählen Sie das richtige Bewerbungsverfahren danach aus, in welchem Land Sie die Voraussetzungen für das Master-Studium erlangt haben:
Bewerber mit erstem Hochschulabschluss in Deutschland
Bitte führen Sie für Ihre Bewerbung das folgende Online-Verfahren durch. Es werden darin die notwendigen Schritte für Ih
Wichtiger Hinweis
Da jeder Master-Studiengang eigene Zulassungsvoraussetzungen hat, informieren Sie sich bitte vor dem Aufruf des Bewerbungsportals über die Zulassungsvoraussetzungen Ihres gewünschten Studienganges.
Bewerbung für ein Masterstudium
Bitte wählen Sie das richtige Bewerbungsverfahren danach aus, in welchem Land Sie die Voraussetz
Die 4 Maßnahmenpakete
Bei der Konzeption des Projektes haben wir vier Maßnahmenpakete geschnürt: Ankommen gestalten, Lerngelegenheiten schaffen, Transfer leben und Chancen ermöglichen. Diese sind eng miteinander verzahnt und an unseren Zielgruppen ausgerichtet. Unsere Zielgruppen sind dabei vor allem die Studierenden und die Lehrenden der Hochschu