Jetzt noch Chance auf einen spannenden Beruf mit tollen Zukunftsaussichten sichern!
Noch bis etwa Mitte September wurde die Einschreibefrist für eine ganze Reihe von Bachelor- und Masterstudiengängen der Hochschule (HS) Kaiserslautern verlängert. Wer also noch kurzfristig einen Studienplatz in einem anwendungsorientierten Wissenschaftsgebiet und d
seit 9 / 2018 Professor i. R.
1988 – 2018 Professor im Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung, Hochschule Kaiserslautern
1985 – 1988 Mitarbeiter und dann Gruppenleiter bei der Entwicklung von Elektrokraftstoffpumpen der Robert Bosch GmbH Stuttgart
1984&nbs
Prof. Dr.-Ing Joachim E. Hoffmann
Tel.: +49 631 3724-2208 E-Mail: joachim.hoffmann@hs-kl.de Geb.: F Raum: 0.027
Professor i. R., Fachgebiet Werkstoffkunde und Werkstoffprüfung
seit 9 / 2018 Professor i. R.
1988 – 2018 Professor im Fachgebiet Werkstoff
Weitere Infos:
Wie sieht Ihr Job an einer anderen Hochschule aus?
Beim Job Shadowing besuchen und begleiten Sie Kolleginnen und Kollegen mit einem vergleichbaren Aufgabenbereich an einer Partnerhochschule. So gewinnen Sie einen Eindruck vom Arbeitsalltag, können sich international fachlich austauschen und neue Ideen mitbringe
Welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Erasmus Das International Office kann ein Job Shadowing an Erasmus-Partnerhochschulen mit national festgelegten Förderraten bezuschussen, sogenannten Aufenthalts- und Reisekostenpauschalen. Die Höhe des Erasmus-Zuschusses ist abhängig
vom Zielland der Höhe des jährlichen Erasmus-Budgets der Ho
Wie gehe ich vor?
Das International Office berät Sie gerne bzgl. Ihres Vorhabens, über Fördermöglichkeiten und unterstützt Sie bei der Kontaktaufnahme.
Wählen Sie eine interessante Partnerhochschule aus. Auch auf der Online-Plattform iMOTION können Sie nach entsprechenden Angeboten suchen.
Melden Sie Ihre Erasmus-Mobilität spätestens 4 Wochen vor
Wie sieht Ihr Job an einer anderen Hochschule aus?
Beim Job Shadowing besuchen und begleiten Sie Kolleginnen und Kollegen mit einem vergleichbaren Aufgabenbereich an einer Partnerhochschule. So gewinnen Sie einen Eindruck vom Arbeitsalltag, können sich international fachlich austauschen und neue Ideen mitbringen.