Verfahrensdokumentation
Die Hochschule Kaiserslautern ist systemreakkreditiert. Folgende Studiengänge haben bisher das interne Akkreditierungsverfahren durchlaufen:
Prozess der Siegelvergabe
Die Hochschule Kaiserslautern (HSKL) ist seit 2017 systemakkreditiert und damit berechtigt, ihre Studiengänge unter Berücksichtigung der gesetzli
Hochschulentwicklungsplanung an der Hochschule Kaiserslautern (2022 - 2027)
Die Hochschule Kaiserslautern ist bestrebt sich stetig weiterzuentwickeln. Diesem Bestreben liegt nicht nur die Verpflichtung nach § 8 des Hochschulgesetztes zu Grunde, sondern entspricht den kulturellen Kennwerten Verantwortung. Vernetzung. Vielfalt. Impuls.
Dialog und
Online-Formate Schritt für Schritt
Gehen Sie schrittweise vor, beginnend mit relativ einfachen Szenarien. Das folgende Stufenmodell soll Ihnen eine mögliche Vorgehensweise aufzeigen, mit der Sie Schritt für Schritt Online-Lehre realisieren können.
Wie konzipiere ich mein Online-Format didaktisch richtig?
Bevor Sie sich der konkreten Umsetzung un
Teilnehmende Hochschulen
Gemeinsames Angebot für neuberufene Professor*innen der (Fach)Hochschulen in Rheinland-Pfalz
Gemeinsam mit anderen Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Rheinland-Pfalz wird seit Wintersemester 2017/2018 eine Veranstaltung angeboten, die den Einstieg in die Lehre für Neuberufene an Hochschulen in Rheinland-P
Programm
Lichtblick Lehre
Laut Ken Bain, einem bekannten Hochschulforscher, haben besonders erfolgreiche Dozierende ein wesentliches Merkmal gemeinsam: Sie können ihre Studierenden motivieren und ihnen helfen, sich selbst zu motivieren. Aber was ist eigentlich Motivation, wie entsteht sie und wie kann sie bei Studierenden geweckt werden?
St
Hochschulevaluierungsverbund Südwest
Hochschulübergreifende Weiterbildungsangebote
Eine landes- und bundesweite Vernetzung mit den Einrichtungen anderer Hochschulen oder Institutionen wird sowohl im Tätigkeitsbereich des allgemeinen Qualitätsmanagement aber auch speziell im Hinblick auf die Vernetzung mit hochschuldidaktischen Einrichtungen gepf
Erstes Angebot für Neuberufene an (Fach)Hochschulen
Die erste Veranstaltung findet am 13.9.2017 von 10:30-18:00 Uhr und am 14.9.2017 von 9:00-16:00 Uhr in Kaiserslautern, im Hotel Blechhammer, statt.
Anmeldung
Anmeldung und Organisation WS 2017/18 Hochschule Ludwigshafen Anika Grimmer Hochschuldidaktik Tel: 0621/5203 481 E-Mail: hochschuldidaktik@
Förderung der Lehrqualität an der Hochschule Kaiserslautern
Die hochschuldidaktische Stelle in der Stabsstelle Qualität in Studium und Lehre unterstützt die Lehrenden im Rahmen der internen Qualitätssicherungsverfahren (interne Reakkreditierungen), um vereinbarte Optimierungsmaßnahmen umzusetzen. Hierzu zählen z.B.
die Formulierung v
Personalentwicklung
Der Schwerpunkt des Weiterbildungsangebotes der HS KL, der von der Personalentwicklung organisiert wird, liegt auf hochschulspezifischen didaktischen, methodischen und technischen Entwicklungsfeldern. Ein breitgefächertes Angebot deckt sowohl Grundlagenwissen ab, ermöglicht es aber auch, tiefere Kenntnisse und fachbezogenes Anwe
Entscheidungsträger, Einrichtungen und Akteure
Im Folgenden finden Sie die Akteure sowie ihre jeweiligen Funktionen, die an der Hochschule Kaiserslautern in die Prozesse der Qualitätssicherung eingebunden sind. Sie unterstützen das System, indem sie sich in wesentlichen Teilen mit Fragen der Qualitätssicherung befassen und eine steuernde Funkti