Suche

Suchergebnisse

10326 Ergebnisse:
  • 4351. LESE_BA_BI_dual_2019_2021_2022.pdf
    Datum: 08.09.2022
    Fachprüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen und Bauingenieurwesen - dual an der Hochschule Kaiserslautern vom 22.07.2019 (Hochschulanzeiger Nr. 52/2019 vom 31. August 2019, S. 3) Geändert durch Ordnung vom: • 10.11.2021 (Hochschulanzeiger Nr. 9/2021 vom 30. November 2021, S.14) • 08.07.2022 (Hochschulanzeiger Nr. 6/2022 vom
  • Kommt vorbei, um zu entkommen Unter diesem Motto lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren zum Escape Room-Spiel „Das verlassene Labor“ ein. Die Vorlesungsräume am Campus Pirmasens erleben eine Neuheit: In der zweiten Jahreshälfte finden dort nicht nur Vorlesungen und Seminare für die Studierenden statt, sondern au
  • 4353. Kommt vorbei, um zu entkommen
    Datum: 08.09.2022
    Kommt vorbei, um zu entkommen Unter diesem Motto lädt die Hochschule Kaiserslautern Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren zum Escape Room-Spiel „Das verlassene Labor“ ein. Die Vorlesungsräume am Campus Pirmasens erleben eine Neuheit: In der zweiten Jahreshälfte finden dort nicht nur Vorlesungen und Seminare für die Studierenden statt, sondern au
  • 4354. Newsletter_49.pdf
    Datum: 07.09.2022
    Newsletter 07. SEPTEMBER 2022 AUSGABE 49 TERMINE Newsletter Inhalt: • • Analytik-Challenge am Campus Pirmasens der Hochschule Sieger bei der 7. Lautrer Solar Power Competition am Campus Kaiserslautern der Hochschule • Oberstufen-Uni 2022 am Campus Pirmasens der Hochschule • Escape Lab am Campus Pirmasens der Hochschule • Platz für Kreativ
  • Letzte freie Studienplätze an Hochschule Kaiserslautern zum Wintersemester Noch bis etwa Mitte September bietet die Hochschule (HS) Kaiserslautern Studieninteressierten die Möglichkeit, sich zum Wintersemester in einen ihrer zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Technik, Wirtschaft, Gestaltung, Gesundheit und Info
  • Zu den Einschreibe-/Bewerbungsfristen Letzte freie Studienplätze an Hochschule Kaiserslautern zum Wintersemester Noch bis etwa Mitte September bietet die Hochschule (HS) Kaiserslautern Studieninteressierten die Möglichkeit, sich zum Wintersemester in einen ihrer zukunftsorientierten Bachelor- und Masterstudiengänge aus den Bereichen Technik, Wir
  • Roboter, Nudelbrücken, magische Wissenschaft und Experimente zum Selbermachen auf der MI(N)Tmachwelt Am 10. September 2022 bieten die Hochschule Kaiserslautern und die TU Kaiserslautern zusammen mit der WIPOTEC Gruppe, der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. und der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Kindern und Jugendlichen wieder Wissenschaft zum Anfassen, Er
  • Roboter, Nudelbrücken, magische Wissenschaft und Experimente zum Selbermachen auf der MI(N)Tmachwelt Am 10. September 2022 bieten die Hochschule Kaiserslautern und die TU Kaiserslautern zusammen mit der WIPOTEC Gruppe, der ZukunftsRegion Westpfalz e.V. und der Lebenshilfe Westpfalz e.V. Kindern und Jugendlichen wieder Wissenschaft zum Anfassen, Er
  • 4359. Linda Schneider
    Datum: 06.09.2022
    Linda Schneider hat als erste eine der Fragen in Frage gestellt: Sollten wir in Zukunft auf Frage 7 „Wer war die verrückteste Person, der Sie je begegnet sind?“ wegen der womöglich diskriminierenden Wortwahl „verrückt“ verzichten? Wenn Sie eine berühmte Persönlichkeit – egal ob lebendig oder tot – treffen dürften: Wer wäre es und warum? 
  • 4360. Linda Schneider
    Datum: 06.09.2022
    Linda Schneider absolvierte im September 2021 den Masterstudiengang „Interkulturelle Kommunikation“ mit dem Nebenfach BWL an der Universität des Saarlandes. Während des Studiums arbeitete sie als Hilfswissenschaftliche Mitarbeiterin in der Institutsbibliothek der Fachrichtung Romanistik sowie als freie Mitarbeiterin an der Europäischen Akademie i
Die Suchabfrage hat 213 ms in Anspruch genommen.