Forschungsausrichtung und Technologien:
Dr. Michael Lakatos leitet seit 20 Jahren interdisziplinärer und internationaler Forschungsprojekte, mit wirtschaftlicher Nähe zur Implementierung neuer bionischer oder ökologischer Ansätze. Seine Forschung konzentriert sich auf Mikroalgen, phototrophe Mikroben, physiologische Ökologie, emerse Wachstum, T
Publikationen zum Thema
1 Lakatos M. & Strieht D. (2017) Terrestrial Microalgae - Novel Concepts For Biotechnology And Applications , In: Canovas FM., Lüttge U. & Matyssek R. (Hrsg.) Progress in Botany, Springer, Vol. 79: 269-312
2 Strieth D., Schwing J., Kuhn S., Lakatos M., Muffler K. & Ulber R. (2017) A
Methodenlehre an der HS Kaiserslautern vorgestellt bei chinesischem Innovationsmethodik-Forum
Bei der diesjährigen "2021 Annual Innovation Methodology Research Conference" am 12. Dezember stellte Professor Christian M. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern unterschiedliche Wege zur Kompetenzentwicklung im Bereich
Methodenlehre an der HS Kaiserslautern vorgestellt bei chinesischem Innovationsmethodik-Forum
Bei der diesjährigen "2021 Annual Innovation Methodology Research Conference" am 12. Dezember stellte Professor Christian M. Thurnes vom Kompetenzzentrum OPINNOMETH an der Hochschule Kaiserslautern unterschiedliche Wege zur Kompetenzentwicklung im Bereich
Metall 3D-Drucker
Im Programm „Großgeräte der Länder“ werden den Hochschulen und Hochschulkliniken Großgeräte zur Verfügung gestellt, die von den Ländern bzw. den Hochschulen finanziert werden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) begutachtet im Auftrag der Länder Großgeräte aus diesem Programm, die für den Einsatz in den Bereichen "Forschung
Metall 3D-Drucker
Im Programm „Großgeräte der Länder“ werden den Hochschulen und Hochschulkliniken Großgeräte zur Verfügung gestellt, die von den Ländern bzw. den Hochschulen finanziert werden. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) begutachtet im Auftrag der Länder Großgeräte aus diesem Programm, die für den Einsatz in den Bereichen "Forschung
Projekt „Studierenden-Erfolg erhöhen“ 19. November 2018 Einbindung von Metadaten bei der Erstellung von Webseiten mit TYPO3 Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis .................................................................................................................................. 1 1 Einleitung .....................................