Studieren im Ausland: So klappt’s
Es scheint, als normalisiere sich da Leben in vielen Ländern. Das heißt aber auch, dass längere Auslandsaufenthalte wieder eher möglich werden – und zwar nicht nur im Urlaub. Wer richtig eintauchen will in eine fremde Kultur, neue Menschen kennenlernen und mit unzähligen Erfahrungen zurückkommen will, für den lohn
Fachkräftesicherung – am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen!
Servicestelle an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt Firmen darin, internationale IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure zu gewinnen.
Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden dringend gesucht. Nahezu ungebrochen bl
Fachkräftesicherung – am Ball bleiben und „auswärts“ gewinnen!
Servicestelle an der Hochschule Kaiserslautern unterstützt Firmen darin, internationale IT-Fachleute, Ingenieurinnen und Ingenieure zu gewinnen.
Fachkräfte aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) werden dringend gesucht. Nahezu ungebrochen bl
PM 21-10-25 Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern
Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten InnoVET-Projekt BM=X³ wird die Aus- und Weiterbildung in der Mikro- und Nanotechnologie (MNT) auf eine neue Stufe gehoben. BM = X³ steht für berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe,
PM 21-10-25 Fit für die Zukunft mit der Hochschule Kaiserslautern
Mit dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten InnoVET-Projekt BM=X³ wird die Aus- und Weiterbildung in der Mikro- und Nanotechnologie (MNT) auf eine neue Stufe gehoben. BM = X³ steht für berufliche Bildung in Mikro- und Nanotechnologie durch exzellente Berufe,
Die Freisetzung von Proteasen spielt bei vielen Entzündungsprozessen sowohl in peripheren Organen als auch im zentralen Nervensystem (ZNS) eine zentrale Rolle. Wesentliche Aspekte der zeit- und ortsabhängigen Wirkungen der freigesetzten Proteasen sind dabei auf zellulärer und subzellulärer Ebene noch ungenügend verstanden. Deshalb gibt es einen g
Hinweise zur Präsenz
Falls im Dezember kurzfristig eine Maskenpflicht in Innenräumen gelten sollte, bitten wir darum eine medizinische Mund-Nasen-Bedeckung mitzuführen. Bitte beachten Sie, dass der Raum aufgrund von Energiesparmaßnahmen nicht geheizt wird.
Die Teilnahme in Präsenz für Nichtmitglieder kostet 59 €.