Suche

Suchergebnisse

10341 Ergebnisse:
  • 4231. AStA - AStA
    Datum: 28.09.2021
    AStA „AStA“ ist die Abkürzung für „Allgemeiner Studierendenausschuss“. Der AStA ist das ausführende Organ der Studierendenschaft und wird vom Studierendenparlament gewählt und kontrolliert. Unser AStA organisiert zusätzlich viele Events, ob Party, Theater oder Sport. Auch Infos und Beratung zu vielen Themen rund ums Studieren könnt I
  • 4232. Fachschaftsrat
    Datum: 28.09.2021
    Fachschaftsrat Der Fachschaftsrat AIng versorgt Euch mit vielen Dingen, die Ihr im Laufe des Studiums braucht, sei es nun diverses Schreibmaterial, Ordner oder dergleichen. Sehr wichtig sind die Altklausuren, wenn die Prüfungsphase wieder näher rückt. Generell ist Drucken auch ein viel gefragter Service, insbesondere dann, wenn Euer Guthabe
  • 4233. Fachschaftsrat - Fachschaftsrat
    Datum: 28.09.2021
    Fachschaftsrat Der Fachschaftsrat AIng versorgt Euch mit vielen Dingen, die Ihr im Laufe des Studiums braucht, sei es nun diverses Schreibmaterial, Ordner oder dergleichen. Sehr wichtig sind die Altklausuren, wenn die Prüfungsphase wieder näher rückt. Generell ist Drucken auch ein viel gefragter Service, insbesondere dann, wenn Euer Guthabe
  • 4234. Aufladeautomaten
    Datum: 29.09.2021
    Automaten zum Aufladen des Studierendenausweises Die Auflade-Automaten dienen dazu, Geld auf die Studierendenausweise zu laden, um in Mensa oder Bibliothek bezahlen zu können. Die Mensa sowie die Bibliothek nehmen nur in Ausnahmefällen Bargeld an. Die Aufladestationen befinden sich im Eingangsbereich (Foyer) des G-Gebäudes vor der Mensa
  • Automaten zum Aufladen des Studierendenausweises Die Auflade-Automaten dienen dazu, Geld auf die Studierendenausweise zu laden, um in Mensa oder Bibliothek bezahlen zu können. Die Mensa sowie die Bibliothek nehmen nur in Ausnahmefällen Bargeld an. Die Aufladestationen befinden sich im Eingangsbereich (Foyer) des G-Gebäudes vor der Mensa
  • 4236. Aufladeautomaten
    Datum: 29.09.2021
    Ein weiterer Aufladeautomat befindet sich im Erdgeschoss des A-Gebäudes links neben dem Haupteingang zum H1 in Richtung der Toiletten. Das rechte Gerät ist eine weitere Aufladestation, mit dem der Ausweis mittels EC-Karte aufgeladen werden kann. Das linke Gerät ist ein Validierungsautomat.
  • 4237. Aufladeautomaten
    Datum: 29.09.2021
    Weiterhin ist es möglich mit dem Studierendenausweis an den beiden anderen Standorten Zweibrücken und Pirmasens sowie an der TU-Kaiserslautern das dortige Mensaessen zu bezahlen. Weitere Funktionen des Studierendenausweis sowie weitere Auflade-Stationen können auf der Homepage der Hochschule eingesehen werden.
  • 4238. Jean Schoen - Jean Schoen
    Datum: 29.09.2021
    Jean Schoen Jean Schoen wurde am 15. April 1825 in Mülhausen (Elsass) geboren und starb am 28. Februar 1887 in Kaiserslautern. Jean Schoen war der erste technische Leiter der Kammgarnspinnerei. Er war maßgeblich verantwortlich, dass das Unternehmen schnell zum erfolgreichsten Unternehmen in Kaiserslautern und zum europaweit größten Unternehmen s
  • 4239. Jean Schoen
    Datum: 29.09.2021
    Im Jahre 1872 erhielt er die Ludwigsmedaille, welche für große Erfolge in der Kunst, Wissenschaft und Industrie vergeben wurde. Weiterhin wurde ihm 1882 der damals renommierte Ehrentitel des „Kommerzienrat“ verliehen. Nach seinem Tod im Alter von 62 Jahren hinterließ er die „Jean-Schoen-Stiftung“, die die Altersversorgung der Angestellte
  • 4240. Summer School
    Datum: 29.09.2021
    Ihre Wahl Was? Wer? Wann? Wo? Anmeldefrist Weitere Informationen UX/UI Design ESDI Universitat Ramon LLull 10.-31.07.2025 Barcelona, Spanien 15.05.2025 https://mcusercontent.com/6212912fd3078b39369461493/files/f9bec36d-1c6c-f7a4-081b-64b09cdf5eb1/Academics_Housing_Customised_Programs_UX_UI.pdf Semiconductors to Sneakers: Marketing Strategies from
Die Suchabfrage hat 226 ms in Anspruch genommen.